Die Feuerwehr Mönchengladbach rückte wegen des Sturms zu mehreren Einsätzen aus.
Am 23. Oktober 2025 wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu insgesamt zwölf Einsätzen im Stadtgebiet gerufen, die im Zusammenhang mit dem Unwetter standen. Die meisten Einsätze betrafen abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume, die Fahrbahnen und Gehwege blockierten.
Ein besonders aufwändiger Einsatz fand am Marienplatz statt, wo ein loses Fassadenteil an einem Gebäude gesichert werden musste. In Rheindahlen kam es in der Herrmann-Ehlers-Straße und der Grötekenstraße zu einem langfristigen Einsatz. Hier drohte ein etwa 30 Meter hoher Baum, der durch windbedingte Risse gefährdet war, auf die nahegelegene Bahnlinie zu stürzen. Um Schlimmeres zu verhindern, wurde der Gehweg gesperrt und die Bahnstrecke durch die Notfallleitstelle der Bahn informiert.
Die Einsatzkräfte sicherten den Baum mit Spanngurten, um das Auseinanderbrechen zu verhindern, und sperrten den Gehweg mit Absperrschranken. Eine abschließende Begutachtung des Baumes ist für den folgenden Tag durch die zuständige Behörde geplant.
Im Einsatz waren mehrere Hilfeleistungszüge der Feuerwehr, ein Technik- und Logistikzentrum sowie ein Notfallmanager der Bahn.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.