Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
Die schönsten Weihnachtsmärkte 2025 auf Burgen in NRW
30. Oktober 2025

Die schönsten Weihnachtsmärkte 2025 auf Burgen und Schlössern in NRW: Termine, Orte und märchenhafte Atmosphäre.

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und ab Mitte November öffnen wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte auf historischen Burgen und Schlössern in NRW ihre Tore. Zwischen mittelalterlichen Mauern und festlicher Beleuchtung entstehen märchenhafte Kulissen, die Besucher in eine besondere Weihnachtsstimmung versetzen.

Märchenhafte Kulissen in historischen Gemäuern

Weihnachtsmärkte auf Burgen und Schlössern bieten eine einzigartige Atmosphäre, die normale Stadtmärkte nicht erreichen können. Die historischen Mauern von Schlössern und Burgen in Nordrhein-Westfalen verwandeln sich in der Adventszeit in stimmungsvolle Winterwelten. Holzhütten, weihnachtliche Leckereien und traditionelles Handwerk prägen das Bild dieser besonderen Märkte.

Die wichtigsten Termine und Orte

Zu den Highlights der Region gehört der Romantische Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode, der vom 26. November bis 21. Dezember 2025 stattfindet. In Schloss Benrath läuft der Weihnachtsmarkt vom 21. November bis 21. Dezember jeweils freitags, samstags und sonntags. Der Schloss Bensberg „Unikat“ Weihnachtsmarkt öffnet vom 11. bis 14. Dezember seine Pforten.

Mittelalterliche Traditionen und modernes Flair

Viele der Burgweihnachtsmärkte setzen auf mittelalterliche Elemente. Die Burgweihnacht auf Burg Satzvey läuft vom 29. November bis 21. Dezember und bietet ein authentisches Mittelalter-Erlebnis. Neben Glühwein und gebrannten Mandeln können Besucher hier traditionelle Handwerkskunst bewundern und historische Aufführungen erleben.

Besondere Atmosphäre für NRW-Besucher

Die Weihnachtsmärkte auf Burgen und Schlössern rund um Köln ziehen jährlich tausende Besucher aus ganz NRW an. Die Kombination aus historischer Architektur, festlicher Beleuchtung und weihnachtlichem Programm macht diese Märkte zu einem besonderen Erlebnis für Familien und Romantiker gleichermaßen. Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte in NRW bieten dabei für jeden Geschmack das passende Ambiente.

Planung und Ausblick

Ab dem 17. November beginnt die Hochsaison der Kölner Weihnachtsmärkte und damit auch der Märkte im Umland. Wer die besonderen Burgweihnachtsmärkte besuchen möchte, sollte sich frühzeitig über Öffnungszeiten und eventuelle Eintrittspreise informieren. Die Übersicht der schönsten Weihnachtsmärkte 2025 bietet eine gute Orientierung für die Planung des perfekten Adventsausflugs.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.