ESA-Astronaut Reinhold Ewald begeisterte Kinder bei der Astrowoche der JuniorUni Mönchengladbach mit Weltraum-Geschichten.
Die JuniorUni Mönchengladbach hat ihre Astrowoche erfolgreich beendet. Höhepunkt war der Auftritt von ESA-Astronaut Reinhold Ewald am 24. Oktober 2025 im Audimax der Hochschule Niederrhein. Der gebürtige Mönchengladbacher gab faszinierende Einblicke in seine Weltraummission.
Vom 20. bis 24. Oktober 2025 tauchten Kinder und Jugendliche in der zweiten Herbstferienwoche in die Welt der Raumfahrt ein. Die JuniorUni Mönchengladbach bot verschiedene Kurse rund um Weltraum und Weltall an. Die Nachwuchsforscher bauten Raketen, programmierten Raumfahrtmissionen und entwickelten sogar eigene Raumsonden. Laut NRWision nahmen zahlreiche Kinder und Jugendliche an den spannenden Workshops teil.
Der krönende Abschluss der Astrowoche war die Veranstaltung „Next Stop: Space!“ mit Reinhold Ewald. Der 1956 in Mönchengladbach geborene Physiker und ESA-Astronaut berichtete vor begeistertem Publikum von seiner Weltraummission. Wie die JuniorUni mitteilte, wurde die Veranstaltung am 27. Oktober als voller Erfolg gewertet.
Die Kurse der Astrowoche richteten sich an verschiedene Altersgruppen. Jugendliche zwischen 11 und 13 Jahren konnten beispielsweise beim Raketenbau und der Raumfahrtphysik mit Kerbal Space Program ihr technisches Geschick unter Beweis stellen. Die Teilnahmegebühr betrug lediglich 10 Euro. Der Eintritt zur Abschlussveranstaltung mit Astronaut Ewald war kostenlos, allerdings war eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Die erfolgreiche Astrowoche zeigt, wie wichtig außerschulische Bildungsangebote für die MINT-Förderung in Nordrhein-Westfalen sind. Die JuniorUni Mönchengladbach schafft es, komplexe wissenschaftliche Themen kindgerecht zu vermitteln. Mit prominenten Gästen wie Reinhold Ewald werden Vorbilder geschaffen, die junge Menschen für Naturwissenschaften und Technik begeistern. Der Extra-Tipp am Sonntag bezeichnete die Veranstaltung als „faszinierende Einblicke in das Abenteuer Weltall“.
Nach dem großen Erfolg der Astrowoche 2025 plant die JuniorUni Mönchengladbach bereits weitere spannende Projekte. Die positive Resonanz von Kindern, Eltern und Medien bestätigt das Konzept der praxisnahen Wissenschaftsvermittlung. Auch die Hochschule Niederrhein als Kooperationspartner zeigte sich begeistert von der gelungenen Veranstaltung.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.