Inflationsrate in NRW im September 2025 bei 2,3 Prozent. Nahrungsmittelpreise steigen um 2,1 Prozent.
Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen lag im September 2025 bei 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Damit blieb die Teuerungsrate konstant auf dem Niveau der Vormonate, wie IT.NRW mitteilte. Besonders Nahrungsmittel verteuerten sich um 2,1 Prozent.
Nach Angaben von IT.NRW stiegen die Preise für Nahrungsmittel im September 2025 um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Börsennews berichtet, dass die Haushaltsenergie unterschiedliche Preisentwicklungen zeigte.
Die Inflationsrate in NRW zeigte in den vergangenen Monaten eine leicht steigende Tendenz. Im Juli 2025 lag sie noch bei 1,8 Prozent, wie IT.NRW berichtete. Im August stieg sie dann auf 2,0 Prozent, bevor sie im September auf 2,3 Prozent kletterte.
Während sich einige Produkte deutlich verteuerten, gab es auch Entlastungen. Laut IT.NRW stiegen die Preise für Bohnenkaffee im Juli um 21,6 Prozent. Die Energiepreise sanken hingegen um 2,2 Prozent. Im August verzeichnete Obst einen Preisanstieg von 9,6 Prozent, während die Kraftstoffpreise laut IT.NRW sanken.
Die Inflationsrate von 2,3 Prozent in Nordrhein-Westfalen liegt nahe am Zielwert der Europäischen Zentralbank von zwei Prozent. Für Verbraucher bedeutet dies eine moderate, aber spürbare Verteuerung des täglichen Lebens. Besonders bei Lebensmitteln müssen die Menschen in NRW weiterhin mit höheren Preisen rechnen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.