Foto wurde mit
KI generiert
Asylzahlen 2025: Weniger Anträge in Deutschland
3. November 2025

Asylzahlen 2025: Deutschland verzeichnet deutlichen Rückgang der Anträge. 124.410 Anträge bis September.

Die Zahl der Asylsuchenden in Deutschland ist in den ersten neun Monaten 2025 deutlich zurückgegangen. Laut aktuellen Zahlen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) wurden von Januar bis September 2025 insgesamt 124.410 Asylanträge gestellt – ein spürbarer Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren.

Die aktuellen Zahlen im Detail

Von den 124.410 Anträgen waren 87.787 Erstanträge und 36.623 Folgeanträge. Besonders auffällig: Die monatlichen Zahlen zeigen eine kontinuierliche Entwicklung. Bis Ende August waren es noch 104.012 Asylanträge, davon 78.246 Erst- und 25.766 Folgeanträge. Das bedeutet, dass allein im September etwa 20.000 neue Anträge hinzukamen.

Syrer bleiben größte Gruppe

Syrische Staatsangehörige stellen weiterhin eine der größten Gruppen unter den Schutzsuchenden dar. Nach Angaben verschiedener Quellen lebten Mitte 2025 rund 955.000 Syrer in Deutschland – nur 20.000 weniger als im Vorjahr. Die Bundesregierung führt parallel Gespräche über Stabilisierung und mögliche Rückkehrperspektiven nach Syrien.

Entwicklung für NRW relevant

Für Nordrhein-Westfalen als bevölkerungsreichstes Bundesland bedeuten diese Zahlen eine spürbare Entlastung bei der Unterbringung und Integration. NRW nimmt traditionell einen großen Teil der Asylsuchenden auf. Die sinkenden Antragszahlen geben Kommunen mehr Spielraum bei der Betreuung bereits hier lebender Geflüchteter.

Arbeitsmarktintegration im Fokus

Parallel zur Diskussion über Asylzahlen rückt die Integration in den Arbeitsmarkt stärker in den Fokus. Besonders bei syrischen Geflüchteten zeigen sich laut Bundeszentrale für politische Bildung positive Entwicklungen bei der Arbeitsmarktintegration, auch wenn konkrete aktuelle Zahlen für 2025 noch ausstehen.

Ausblick auf das Gesamtjahr

Hochrechnungen auf Basis der bisherigen Zahlen deuten darauf hin, dass die Gesamtzahl der Asylanträge 2025 deutlich unter den Werten der Vorjahre liegen könnte. Statista geht von einer Fortsetzung des rückläufigen Trends aus. Experten sehen darin sowohl eine Folge veränderter Migrationsbewegungen als auch verschärfter Grenzkontrollen in Europa.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.