Böller-Anschlag auf Grünen-Büro in Bonn: Polizei ermittelt nach Explosion in der Nacht zum 2. November.
In der Nacht zum 2. November 2025 wurde die Kreisgeschäftsstelle der Grünen in Bonn Ziel eines Anschlags mit einem selbstgebauten Sprengsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer politisch motivierten Straftat aufgenommen.
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Samstag einen selbstgebauten explosiven Gegenstand gegen das Parteibüro von Bündnis 90/Die Grünen in Bonn eingesetzt. Dabei wurde mindestens eine Scheibe der Kreisgeschäftsstelle zerstört. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Die Bonner Polizei behandelt den Vorfall als politisch motivierte Tat. Die Ermittler sicherten am Tatort Spuren und befragen mögliche Zeugen aus der Nachbarschaft. Bislang gibt es keine konkreten Hinweise auf die Täter oder deren Motiv. Die Polizei bittet Personen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich bei der Dienststelle zu melden.
Der Anschlag reiht sich in eine bundesweite Serie von Angriffen auf Parteibüros ein. In Nordrhein-Westfalen wurden in den vergangenen Monaten vermehrt Büros verschiedener Parteien zur Zielscheibe von Vandalismus und Sachbeschädigungen. Sicherheitsbehörden beobachten mit Sorge eine zunehmende Radikalisierung im politischen Diskurs, die sich auch in Gewalttaten niederschlägt.
Die Bonner Grünen zeigten sich bestürzt über den Anschlag, betonten aber, sich nicht einschüchtern zu lassen. Aus anderen Parteien kamen Solidaritätsbekundungen. Der Staatsschutz prüft nun, ob der Anschlag im Zusammenhang mit anderen politisch motivierten Straftaten in der Region steht. Die Sicherheitsvorkehrungen an Parteibüros in NRW werden derzeit überprüft.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.