Foto wurde mit
KI generiert
Stromausfall in Wickede-Echthausen: Ort erneut ohne Strom
4. November 2025

Stromausfall in Wickede-Echthausen: 1000 Einwohner ohne Strom. Westnetz setzt Notstrom-Aggregate ein.

Im Wickeder Ortsteil Echthausen im Kreis Soest ist am frühen Montagmorgen (4. November 2025) erneut die Stromversorgung ausgefallen. Seit 4:15 Uhr waren die rund 1.000 Einwohner ohne reguläre Stromversorgung, wie die Gemeinde mitteilte. Der Netzbetreiber Westnetz arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung.

Erneute Stromprobleme nach tagelangem Ausfall

Der aktuelle Stromausfall ist bereits der zweite innerhalb kurzer Zeit. Schon Ende Oktober hatte ein größerer Stromausfall am 25. Oktober die Ortsteile Wickede-Echthausen und Arnsberg-Voßwinkel lahmgelegt. Seitdem kämpft die Region mit anhaltenden Versorgungsproblemen. Laut Westnetz wurden bereits Notstrom-Aggregate aufgestellt, um die Grundversorgung zu sichern.

Die aktuelle Lage vor Ort

Die Feuerwehr Wickede berichtet, dass vier Dieselaggregate an Schaltstationen im Ortsteil für eine Notversorgung sorgen. Die reguläre Stromversorgung läuft schrittweise wieder an. Auch Teile der Nachbarorte Voßwinkel, Stockey und Höllinghofen waren von den Ausfällen betroffen.

Einschränkungen für Bewohner

Während der Notstrombetrieb läuft, bittet Westnetz die Anwohner um Stromsparmaßnahmen. Die Bewohner sollen nach Möglichkeit auf energieintensive Tätigkeiten verzichten. Dazu gehören Waschen und das Laden von E-Autos, um das Notstromnetz nicht zu überlasten.

Hintergrund der Stromausfälle

Die genaue Ursache für die wiederholten Ausfälle ist noch nicht abschließend geklärt. Westnetz hat jedoch bereits angekündigt, das Stromnetz in der Region zu verstärken. Laut einer Mitteilung von Westnetz soll eine Netzverstärkung zukünftige Ausfälle verhindern.

Bedeutung für NRW

Die Stromausfälle in Wickede-Echthausen zeigen die Verletzlichkeit der regionalen Stromnetze in NRW. Gerade in kleineren Ortsteilen kann ein technischer Defekt schnell zu längeren Ausfällen führen. Die schnelle Reaktion mit Notstromaggregaten zeigt aber auch, dass die Notfallpläne der Netzbetreiber funktionieren.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.