17 Haltestellen in Dortmund zerstört: Unbekannte Täter randalieren in Asseln, Wickede und Aplerbeck. Polizei sucht Zeugen.
In Dortmund haben unbekannte Täter in einer Nacht 17 Bushaltestellen massiv beschädigt. Die Verglasungen der Wartehäuschen wurden dabei nahezu vollständig zerstört, wie ANTENNE NRW berichtet. Die Polizei ermittelt und sucht dringend nach Zeugen.
Die Zerstörungswelle traf hauptsächlich die Stadtteile Asseln, Wickede, Aplerbeck und Scharnhorst, wie Radio 91.2 meldet. Die unbekannten Täter schlugen in nur einer Nacht zu und hinterließen erheblichen Sachschaden an den Fahrgastunterständen. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Im gesamten Dortmunder ÖPNV-Liniennetz gibt es mehr als 700 Fahrgastunterstände, berichtet Bus und Bahn. Davon gehören rund 530 dem Vermarkter RBL Media, während die restlichen von DSW21 selbst betrieben werden. Die nun beschädigten Wartehäuschen müssen aufwendig repariert oder ersetzt werden.
DSW21 verurteilt den massiven Vandalismus scharf, wie die Dortmund App berichtet. Die Verkehrsbetriebe arbeiten eng mit der Polizei zusammen, um die Täter zu ermitteln. Fahrgäste müssen vorerst an den betroffenen Haltestellen ohne Wetterschutz auskommen.
Vandalismus an öffentlicher Infrastruktur ist in NRW ein wiederkehrendes Problem. Die Kosten für Reparaturen belasten die kommunalen Haushalte und letztendlich die Steuerzahler. Der Express spricht von einer regelrechten Vandalismus-Welle in Dortmund.
Die Polizei Dortmund hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen in den betroffenen Stadtteilen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Jeder Hinweis könnte zur Aufklärung der Tat beitragen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.