Foto wurde mit
KI generiert
Brutaler Raub in Köln: Jugendliche überfallen Rollstuhlfahrer
5. November 2025

Schockierender Raub in Köln-Nippes: Unbekannte überfallen 71-jährigen Rollstuhlfahrer – Polizei sucht Zeugen.

In Köln-Nippes haben Unbekannte am Dienstagabend (4. November) einen 71-jährigen Rollstuhlfahrer auf der Florastraße überfallen und ausgeraubt. Die Polizei fahndet nach den Tätern und sucht dringend Zeugen des Vorfalls.

Was ist passiert?

Am Dienstagabend kam es auf der Florastraße im Kölner Stadtteil Nippes zu einem brutalen Raubüberfall. Laut Polizei Köln wurde ein 71 Jahre alter Mann, der auf einen Rollstuhl angewiesen ist, von bislang unbekannten Tätern angegriffen. Die Rheinische Anzeigenblätter berichten, dass die Täter den Senior aus seinem Rollstuhl stießen und ihm das Portemonnaie raubten.

Die Fahndung läuft

Die Kölner Polizei hat umgehend die Fahndung nach den Tätern aufgenommen. Wie news.de meldet, werden Zeugen des Vorfalls dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat der Polizei Köln entgegen. Die Ermittler hoffen auf Aussagen von Anwohnern oder Passanten, die zur Tatzeit in der Nähe waren.

Hintergrund zu Gewalttaten in Köln

Der Überfall reiht sich in eine Serie von Gewalttaten in Köln ein. Erst kürzlich berichtete der Express über eine Jugendbande, die einen Mann in Nippes schwer verletzt haben soll. In einem anderen Fall konnte die Polizei laut Kölner Stadt-Anzeiger fünf junge Männer wegen versuchten Mordes festnehmen – hier halfen private Videos bei der Aufklärung.

Was bedeutet das für NRW?

Der brutale Überfall auf einen wehrlosen Senior zeigt, dass Gewaltdelikte auch in vermeintlich sicheren Stadtteilen wie Nippes vorkommen können. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen verstärkt ihre Präsenz und setzt auf die Mithilfe der Bevölkerung. Zeugenaussagen sind oft entscheidend für die Aufklärung solcher Taten. Bürger werden gebeten, verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden.

Ausblick

Die Ermittlungen zum Raubüberfall auf der Florastraße dauern an. Die Polizei prüft mögliche Zusammenhänge mit anderen Straftaten in der Region. Für Senioren und Menschen mit Behinderung gibt es bei der Polizei NRW spezielle Präventionsangebote zum Schutz vor Überfällen. Die Aufklärungsquote bei Raubdelikten liegt in Köln bei etwa 50 Prozent – die Chancen stehen also nicht schlecht, dass die Täter gefasst werden.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.