Foto wurde mit
KI generiert
Immobilienbetrug in NRW: Polizei zerschlägt Millionen-Bande
6. November 2025

Kölner Polizei zerschlägt Immobilien-Betrügerbande: 10 Millionen Euro Schaden durch scheinsanierte Häuser in NRW.

Die Kölner Polizei hat eine mutmaßliche Betrügerbande zerschlagen, die mit scheinsanierten Immobilien etwa zehn Millionen Euro ergaunert haben soll. Bei einer groß angelegten Razzia wurden zwei Hauptverdächtige festgenommen – einer davon auf Mallorca.

Die perfide Betrugsmasche

Laut Express war die Masche der Bande dreist und perfide: Über eine Firma mit Sitz in Leverkusen kauften die Verdächtigen sanierungsbedürftige Immobilien. Diese wurden anschließend nur zum Schein saniert und mit hohem Gewinn weiterverkauft. Die Rundschau Online berichtet, dass die beiden festgenommenen Männer mittlerweile in Untersuchungshaft sitzen.

Festnahme bis nach Mallorca

Die Ermittlungen der Kölner Polizei führten bis nach Spanien. Wie das Mallorca Magazin meldet, wurde einer der deutschen Hauptverdächtigen auf Mallorca verhaftet. Gegen ihn lag ein europäischer Haftbefehl vor, sodass Beamte der spanischen Nationalpolizei ihm sofort die Handschellen anlegten.

Verbindungen zu Leverkusener Großfamilie

Nach Informationen des Kölner Stadt-Anzeigers gibt es offenbar Verbindungen zu einer Leverkusener Großfamilie. Bei einer Razzia wurde bekannt, dass einer der Haupttäter Immobilien für mehrere Millionen Euro gekauft haben soll. Die Firma, über die die Geschäfte abgewickelt wurden, hatte ihren Sitz in Leverkusen.

Das Ausmaß des Schadens

Der entstandene Schaden ist erheblich: Die Ermittler gehen von etwa zehn Millionen Euro aus, um die Käufer betrogen wurden. Die mutmaßliche Betrügerbande soll systematisch vorgegangen sein und dabei zahlreiche Opfer getäuscht haben.

Bedeutung für den NRW-Immobilienmarkt

Der Fall zeigt, wie wichtig gründliche Prüfungen beim Immobilienkauf sind. Gerade in NRW, wo der Wohnungsmarkt angespannt ist und sanierungsbedürftige Objekte als günstige Alternative gelten, sollten Käufer besonders vorsichtig sein. Experten raten, bei Sanierungsversprechen genau hinzuschauen und im Zweifel unabhängige Gutachter hinzuzuziehen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.