Foto wurde mit
KI generiert
Windräder bedrohen Gleitschirmflieger im Sauerland
6. November 2025

Windräder gefährden Gleitschirmflieger im Sauerland – über 1000 Starts pro Jahr bedroht. Konflikt in Wenholthausen.

Im Sauerland formiert sich Widerstand gegen geplante Windräder nahe beliebter Fluggelände. Der Verein SauerlandAir in Eslohe-Wenholthausen sieht den Gleitschirmsport durch neue Windkraftanlagen massiv gefährdet. Das Fluggelände zählt zu den wichtigsten in der Region.

Worum es geht

In Eslohe-Wenholthausen plant die Gemeinde neue Windräder in unmittelbarer Nähe zum Startgelände der Gleitschirmflieger. Der Verein SauerlandAir befürchtet dadurch das Ende des Flugbetriebs an diesem Standort. Die Diskussion wirft grundsätzliche Fragen zur Vereinbarkeit von Windenergie und Freizeitsport auf.

Die wichtigsten Fakten

Das Fluggelände in Wenholthausen ist eines der aktivsten in NRW. Allein im Jahr 2024 fanden hier über 1.000 Gleitschirm- und Drachenstarts statt. Die geplanten Windräder würden nach Einschätzung des Vereins den Flugbetrieb unmöglich machen. Radio Sauerland berichtet über Aktionen gegen die Windräder.

Hintergrund zum Konflikt

Gleitschirmfliegen hat im Sauerland eine lange Tradition. Die Region bietet mit ihren Höhenzügen ideale Bedingungen für den Sport. Gleichzeitig sind dieselben Höhenlagen auch für Windkraftanlagen attraktiv. Die wachsenden Windkraftsorgen werfen einen Schatten auf die Zukunft mehrerer Fluggelände.

Bedeutung für NRW

Der Konflikt in Wenholthausen steht exemplarisch für ähnliche Auseinandersetzungen in ganz NRW. Die Landesregierung will den Ausbau der Windenergie vorantreiben, gleichzeitig sollen Freizeitangebote und Tourismus erhalten bleiben. Das Sauerland ist als Naherholungsgebiet für das Ruhrgebiet von besonderer Bedeutung.

Wie es weitergeht

Der Verein SauerlandAir mobilisiert gegen die Pläne und sucht das Gespräch mit Politik und Behörden. Eine Lösung, die sowohl den Klimaschutz als auch den Erhalt des Flugsports ermöglicht, ist bisher nicht in Sicht. Die Entscheidung über die Windräder könnte wegweisend für andere Standorte in NRW werden.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.