Kolping Deutschland schließt AfD-Mitglieder aus – Katholischer Sozialverband sieht Unvereinbarkeit
Der katholische Sozialverband Kolping Deutschland hat beschlossen, dass eine gleichzeitige Mitgliedschaft im Verband und in der AfD unvereinbar ist. Die Positionen der Partei seien nicht mit den christlichen Werten des Verbands vereinbar.
Kolping Deutschland hat eine deutliche Haltung zur AfD bezogen. Wie aus einem offiziellen Beschluss hervorgeht, ist eine gleichzeitige Mitgliedschaft im Kolpingwerk Deutschland und der AfD unvereinbar. Diese Unvereinbarkeit gilt gleichermaßen für berufliche Tätigkeiten.
Der katholische Sozialverband sieht die Positionen der AfD als unvereinbar mit seinen christlichen Grundwerten an. Die Bundesversammlung hatte bereits im November 2023 diese Unvereinbarkeit beschlossen. Die Kolpingjugend unterstützt diese Haltung und betont die Wichtigkeit, für eine offene Gesellschaft einzustehen.
Die Diskussion um die AfD hat sich in den vergangenen Monaten intensiviert. Laut einer Ipsos-Studie gilt die AfD seit Mai 2025 als gesichert rechtsextremistisch, was erneut Debatten über ein mögliches Verbotsverfahren ausgelöst hat.
Als einer der größten katholischen Sozialverbände in Deutschland hat Kolping auch in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Mitglieder. Die Entscheidung betrifft damit auch viele Kolpingsfamilien und Einrichtungen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Der Kolpingverband Münster hatte bereits im Februar 2025 einen Ausschluss jeglicher Zusammenarbeit mit der AfD beschlossen.
Neben der AfD-Entscheidung hat die Bundesversammlung auch eine Namensänderung beschlossen. Wie Kolping mitteilte, heißt der Verband künftig nicht mehr Kolpingwerk Deutschland, sondern Kolping Deutschland.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.