Foto wurde mit
KI generiert
CSD-Wochenende in NRW: Duisburg, Solingen und Siegen feiern bunt

Duisburg, Solingen und Siegen setzen mit ihren CSDs ein Zeichen gegen Diskriminierung und feiern die Vielfalt.

Drei Städte, ein Ziel: Vielfalt und Gleichberechtigung

Am Samstag, den 26. Juli 2025, werden die Städte Duisburg, Solingen und Siegen mit verschiedenen Veranstaltungen den Christopher Street Day (CSD) feiern. Diese Events setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und für die Rechte der queeren Community.

Siegen bleibt bunt

Nach einer längeren Pause von sechs Jahren findet in Siegen erneut ein CSD statt. Unter dem Motto „Siegen bleibt bunt“ organisiert die Queere Initiative Siegen e.V. eine Veranstaltung in der Innenstadt, bei der Hunderte von Teilnehmern erwartet werden. Das Event verfolgt das Ziel, ein klares Zeichen für eine offene Stadtgesellschaft zu setzen sowie die Rechte queerlebender Menschen zu fördern.

Duisburg zeigt Flagge

In Duisburg wird ein symbolischer Akt den Beginn des CSD markieren: Um 12 Uhr wird der Oberbürgermeister Sören Link am Rathaus die Regenbogenflagge hissen. „Die Stadt Duisburg steht für Vielfalt, Freiheit und Solidarität“, betont Link. Der offizielle Demonstrationszug führt von dort durch die Innenstadt zum Averdunkplatz, wo ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm für die Besucher angeboten wird.

Solingen mit Klingenpride

In Solingen findet die Klingenpride unter dem Motto „Frei, bunt und laut“ statt. Dies ist bereits der vierte CSD in der Stadt, die für ihre Tradition in der Messer- und Klingenerzeugung bekannt ist. Der Demozug startet um 13 Uhr vom Rathaus und endet nach einem festlichen Straßenumzug um 15 Uhr im Südpark, wo ein umfassendes Bühnenprogramm auf die Besucher wartet.

Diese Veranstaltungen in Duisburg, Solingen und Siegen zeigen die Stärke und den Zusammenhalt der queeren Community und leisten einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit und Gleichberechtigung.

Weitere Informationen werden am 26. Juli 2025 im WDR Fernsehen in der „Aktuelle Stunde“ um 18:45 Uhr thematisiert.

Quellen: WDR, Klingenpride Solingen, Queere Initiative Siegen e.V., Stadt Duisburg

Fotos / Videos

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Antenne NRW GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.