Polizei Bielefeld warnt vor Betrug durch falsche Finanzberater. Vorsicht bei unrealistischen Renditeversprechen.
Die Polizei Bielefeld warnt vor betrügerischen Finanzplattformen, die potenzielle Opfer mit unrealistischen Renditeversprechen ködern. Vor kurzem erstattete eine 50-jährige Frau aus Gütersloh Strafanzeige, nachdem sie auf ein betrügerisches Angebot im Internet gestoßen war.
Über einen Messenger-Dienst wurde sie auf eine Finanzplattform aufmerksam gemacht. In einem Video wurde eine vermeintlich einfache und erfolgreiche Geldanlage angepriesen, die eine hohe Rendite versprach. Die Frau klickte auf den Link und geriet in Kontakt mit einem angeblichen Finanzberater.
Der Betrüger überzeugte sie, in Kryptowährung zu investieren. Um den Anschein der Seriosität zu wahren, ließ er kleinere Beträge auszahlen, was die Frau schließlich dazu brachte, immer weitere Investitionen zu tätigen.
Als sie jedoch versuchte, ihre gewonnenen Gelder auszuzahlen, war dies nicht erfolgreich. Ihre daraufhin durchgeführten Recherchen im Internet führten sie zu zahlreichen Warnungen über diese Finanzplattform, die bereits andere über den Tisch gezogen hatte. Dies veranlasste sie, die Polizei zu informieren.
Die Polizei rät dringend davon ab, auf Angebote mit unrealistischen Gewinnversprechungen zu reagieren. Vor einer Investition sollte unbedingt die Seriosität des Anbieters geprüft werden. Informationen hierzu sind häufig im Internet zu finden, beispielsweise durch Warnungen und Beschwerden über die entsprechenden Plattformen. Auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht bietet Unterstützung in diesem Bereich.
Polizei Bielefeld
0521/545-0
pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.