Am dritten Tag der Allerheiligenkirmes in Soest verlief der Einsatz der Bundespolizei weitgehend ruhig.
Am dritten Tag der Allerheiligenkirmes am 7. November in Soest kam es trotz hoher Auslastung der Züge zu einem überwiegend ruhigen Einsatz für die Bundespolizei. Lediglich in der Rückreisephase ereignete sich am Bahnsteig eine wechselseitige Körperverletzung zwischen zwei Männern aus Bad Sassendorf. Nachdem die Einsatzkräfte in den Streit eingreifen mussten, zeigten beide Männer gegenüber den Polizisten aggressives Verhalten und setzten sich gegen die polizeilichen Maßnahmen zur Wehr. Die beiden Männer wurden zu Boden gebracht und gefesselt. Der 46-Jährige erlitten einen kurzen Kollaps und benötigte medizinische Behandlung, richtete jedoch seine Aggression im Anschluss gegen die Rettungskräfte. Letztendlich gelang es den Ehefrauen der Männer, die Situation zu beruhigen. Gegen die beiden Männer wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Darüber hinaus stellten die Bundespolizisten während der Sicherheitskontrollen ein Reizstoffsprühgerät bei einem Jugendlichen sowie ein Tierabwehrspray bei einer 21-Jährigen fest. Die Bundespolizei kündigte an, das Mitführverbot für gefährliche Gegenstände weiterhin zu überwachen und appelliert an die Besucher der Kirmes und andere Reisende, solche Gegenstände zuhause zu lassen, da sie am Bahnhof und auf der Veranstaltung nicht erlaubt sind.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.