Präsenzmaßnahmen der Polizei Dortmund zeigen Erfolge im Kampf gegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten.
Die Polizei Dortmund hat in der vergangenen Woche (16. bis 21. Oktober 2025) ihre Präsenz im Rahmen des Konzeptes „Fokus“ fortgesetzt. Die Einsatzkräfte waren sowohl in der Innenstadt als auch im Dortmunder Norden aktiv, um gegen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten vorzugehen.
Während dieser Zeit wurden insgesamt 118 Kontrollorte aufgesucht, 329 Personen überprüft und 128 Fahrzeuge kontrolliert. Die Maßnahmen führten zur Aussprechung von 59 Platzverweisen sowie zur Fertigung von 24 Strafanzeigen. Zudem gab es vier Festnahmen und zwei Ingewahrsamnahmen.
Die Kontrollen verliefen unterschiedlich, abhängig von den örtlichen Gegebenheiten. Am Donnerstag, den 16. Oktober, fiel ein 26-jähriger Mann am Hauptbahnhof auf, da er gegen eine bestehende räumliche Beschränkung verstieß. In der Kleiststraße überprüften die Kräfte auf Bürgerhinweis ein illegales Bordell, woraufhin eine 36-jährige Frau vorläufig festgenommen wurde.
Am Freitag, den 17. Oktober, war die Innenstadt stark frequentiert. Zivilkräfte berichteten von Drogenübergaben im Keuningpark, und mehrere Platzverweise mussten ausgesprochen werden. In der Folge kam es zu Körperverletzungsdelikten, unter anderem unter Einsatz von Pfefferspray.
Am Samstag, den 18. Oktober, wurden in einem Lokal in Hörde Kontrollen durchgeführt, wobei der Verdacht auf Verstöße gegen das Gaststättenrecht bestand. Am Nordausgang des Hauptbahnhofs konnten zivile Einsatzkräfte einen Drogenhandel beobachten.
Die darauf folgenden Tage fokussierten sich erneut auf die Rauschgiftkriminalität. Im Bereich des Busbahnhofes wurden mehrere Personen wegen aufenthaltsrechtlicher Verstöße angezeigt, während in verschiedenen Straßen Kokain- und Cannabishandel festgestellt wurde.
Die kontinuierlichen Maßnahmen der Polizei Dortmund zielen darauf ab, das Sicherheitsgefühl der Bürger zu stärken und die Straßenkriminalität sowie begleitende Probleme entschieden zu bekämpfen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.