Durch zivilcouragiertes Verhalten von Reisenden konnte ein Raub im Hauptbahnhof Düsseldorf am 13. Oktober 2025 verhindert werden.
Am Montagabend, den 13. Oktober 2025, hat das umsichtige Handeln mehrerer Reisenden und das schnelle Eingreifen der Bundespolizei einen Raub im Düsseldorfer Hauptbahnhof verhindert. Ein 29-jähriger Mann versuchte gegen 23.00 Uhr auf Bahnsteig 14, einer 53-jährigen Reisenden die Tasche zu entreißen. Die Frau wehrte sich und wurde dabei zu Boden gestoßen.
Unmittelbare Zeugen griffen ein, hielten den Tatverdächtigen fest und übergaben ihn der alarmierten Bundespolizei. Der Beschuldigte gestand die Tat und entschuldigte sich bei der Geschädigten. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Raubes eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann auf freien Fuß gesetzt.
Die Bundespolizei betont die Bedeutung von Zivilcourage im öffentlichen Raum, während stets auf die eigene Sicherheit geachtet werden sollte. In solchen Situationen empfiehlt es sich, Hilfe zu leisten, jedoch ohne eigene Gefahren einzugehen und umgehend die Polizei zu informieren.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.