Ein Senior aus Neunkirchen-Seelscheid meldete einen Betrugsfall bei der Polizei, nachdem er einer unbekannten Person Geld überwiesen hatte.
Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, den 21. Oktober, Anzeige wegen Betrugs. Der Senior gab an, bereits Ende August über eine soziale Internetplattform Kontakt zu einer Person aufgenommen zu haben, die sich als Soldatin ausgab. Nach intensiven Nachrichtenwechseln vertraute der Geschädigte der Unbekannten.
Zu Beginn des Septembers bat die mutmaßliche Betrügerin um eine Überweisung von 3.000 Euro, da sie sich im Auslandseinsatz befinde und keinen Zugriff auf ihre Konten habe. Der Mann kam der Bitte nach und überwies den Betrag. Im Oktober folgte eine weitere Anfrage, diesmal um 5.000 Euro, um angebliche Ausgaben während ihres Einsatzes zu decken. Auch dieser Aufforderung entsprach der Senior.
Obwohl die Unbekannte versprach, das Geld zurückzuzahlen, erhielt der Geschädigte bislang keinen Betrag zurück. Daher erstatte er Anzeige, da er befürchtet, Opfer einer Betrugsmasche geworden zu sein.
Die Polizei weist darauf hin, dass man grundsätzlich vorsichtig sein sollte, insbesondere bei Anfragen von Personen, die man nicht persönlich kennt. Es wird empfohlen, bei solchen Anliegen misstrauisch zu bleiben und keine Geldtransfers zu veranlassen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.