Die Autobahnpolizei Bielefeld hat zwei Fahrzeugführer auf der BAB 44 wegen zu hoher Geschwindigkeit angehalten.
Auf der BAB 44 zwischen den Anschlussstellen Büren und Geseke führte die Autobahnpolizei Bielefeld am Dienstag, den 29. Juli 2025, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch. Ein ProViDa-Fahrzeug überführte zwei PKW-Fahrer, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit erheblich überschritten hatten.
Ein 60-jähriger Mann aus Neutraubling wurde mit seinem Porsche Cayenne, der einen Anhänger zog, mit 106 km/h gemessen. Zudem überholte er verbotswidrig Fahrzeuge, was zu einem Bußgeld von mindestens 550 Euro, einem einmonatigen Fahrverbot und zwei Punkten im Fahreignungsregister führen kann.
Eine 34-jährige Frau aus Staufenberg wurde noch schneller erwischt; sie fuhr mit ihrem Opel 128 km/h, während die zulässige Geschwindigkeit bei 60 km/h lag. Bei vorsätzlicher Begehung droht ihr ein Bußgeld von 1200 Euro, ein zweimonatiges Fahrverbot und ebenfalls zwei Punkte im Fahreignungsregister.
Diese Geschwindigkeitskontrollen finden statt, während auf einem Teilstück der Autobahn Sanierungsarbeiten durchgeführt werden, wodurch die Geschwindigkeitsbegrenzung und ein Überholverbot eingerichtet wurden.
Polizei Bielefeld
0521 545-0
pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.