...

Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Zwei Verkehrsunfälle in Oberhausen: Feuerwehr im Einsatz

Zwei Verkehrsunfälle führten in Oberhausen zu einem umfangreichen Einsatz der Feuerwehr, darunter ein schwerer Unfall auf der A3 mit verletzten Pferden.

Oberhausen: Feuerwehr bei gleich zwei Verkehrsunfällen gefordert

Am Donnerstag, dem 7. August 2025, wurde die Feuerwehr Oberhausen zu zwei parallelen Verkehrsunfällen alarmiert. Der erste Vorfall ereignete sich um 13:49 Uhr im Kreuzungsbereich Mülheimer Straße / Grenzstraße, wo zwei Pkw miteinander kollidierten. Bei diesem Unfall wurden zwei Personen verletzt und nach einer medizinischen Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und stellte den Brandschutz sicher, bevor die Räumung der Fahrbahn durchgeführt werden konnte. Dieser Einsatz konnte zügig abgeschlossen werden.

Wenige Minuten später, um 13:57 Uhr, kam es zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall auf der A3 in Fahrtrichtung Köln, etwa 800 Meter vor der Anschlussstelle zur A42. Beteiligt waren ein Pkw mit Pferdeanhänger und ein Lkw. Dabei wurden zwei Pferde im Anhänger eingeklemmt und verletzt. Die Fahrerin des Pkw wurde verletzt und nach der Erstversorgung ebenfalls in ein Krankenhaus transportiert.

Die Rettungsmaßnahmen wurden aufgrund der besonderen Lage zu einer anspruchsvollen Herausforderung. Ein spezielles tiermedizinisches Notfallteam von einer Pferdeklinik wurde zur Unterstützung angefordert. Zusätzlich kam ein Feuerwehrkran der Berufsfeuerwehr Duisburg zum Einsatz, um den Anhänger anzuheben und den eingeklemmten Tieren Zugang zu verschaffen. Trotz aller Bemühungen musste eines der Pferde aufgrund der Schwere der Verletzungen an der Einsatzstelle eingeschläfert werden, das zweite Pferd wurde zur weiteren tierärztlichen Behandlung abtransportiert.

Die A3 musste während der Rettungsmaßnahmen vollständig gesperrt werden, was zu einem längeren Rückstau im Feierabendverkehr führte. Die Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr und der unterstützenden Einheiten aus der Umgebung konnten gegen 17:00 Uhr abgeschlossen werden. Zur Sicherstellung des Grundschutzes im Stadtgebiet wurde die Feuerwache während des lang andauernden Einsatzes durch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr besetzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Kontakt für Hinweise / Pressestelle

Feuerwehr Oberhausen
0208 8585-1
feuerwehrleitstelle@oberhausen.de
https://www.oberhausen.de/

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.