Zum Hauptinhalt springen

5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit

Habt ihr mal fünf Minuten? Wir haben ja nicht ewig Zeit. Und ihr vielleicht auch nicht. Deshalb ist dieser Podcast der beiden Politikchefs des stern, Veit Medick und Jan Rosenkranz, die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik.

Diesen Podcast teilen:

Die eklige Wahrheit über Kaufland

Mäusekot im Brotkasten, Fäkalkeime auf der Hühnerbrust, Schimmel im Kühlregal: Bei der großen deutschen Supermarktkette Kaufland herrschen offenbar schwere hygienische Mängel. Ein Team von stern und RTL recherchierte über Monate in bundesweit 50 Filialen – und deckte die Missstände nun in einem Report auf. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz fassen die Recherchen zusammen, sprechen mit zwei Reporterinnen über ihre Erlebnisse und mögliche Folgen aus dem Skandal. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

04.04.2025 02:00 / 6min

Mäusekot im Brotkasten, Fäkalkeime auf der Hühnerbrust, Schimmel im Kühlregal: Bei der großen deutschen Supermarktkette Kaufland herrschen offenbar schwere hygienische Mängel. Ein Team von stern und RTL recherchierte über Monate in bundesweit 50 Filialen – und deckte die Missstände nun in einem Report auf. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz fassen die Recherchen zusammen, sprechen mit zwei Reporterinnen über ihre Erlebnisse und mögliche Folgen aus dem Skandal. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

04.04.2025 02:00 / 6min

Die Groko diskutiert das Atomkraft-Comeback

Das Papier ist nur drei Seiten lang – sorgt in der Großen Koalition aber für Anspannung: Die Union drängt darin nämlich auf ein mögliches AKW-Comeback. Selbst ein Staatseinstieg soll demnach geprüft werden, um die alten Meiler wieder betreiben zu können. Wer hat das Papier geschrieben? Wie reagieren die Verhandler? Was spricht gegen eine Rückkehr der Kernkraft – und was dafür? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz werfen einen Blick hinter die Kulissen und diskutieren ein Thema, das die Gesellschaft seit Jahrzehnten spaltet. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03.04.2025 02:00 / 6min

Das Papier ist nur drei Seiten lang – sorgt in der Großen Koalition aber für Anspannung: Die Union drängt darin nämlich auf ein mögliches AKW-Comeback. Selbst ein Staatseinstieg soll demnach geprüft werden, um die alten Meiler wieder betreiben zu können. Wer hat das Papier geschrieben? Wie reagieren die Verhandler? Was spricht gegen eine Rückkehr der Kernkraft – und was dafür? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz werfen einen Blick hinter die Kulissen und diskutieren ein Thema, das die Gesellschaft seit Jahrzehnten spaltet. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03.04.2025 02:00 / 6min

Merz stürzt ab – wie kommt er aus dem Tief?

Die CDU ist in Unruhe. Mitglieder treten aus oder schicken ihren Unmut per Email in die Parteizentrale. Eigene Ministerpräsidenten beklagen ein Glaubwürdigkeitsdefizit – und mittendrin Friedrich Merz. Der CDU-Chef geht schwer angeschlagen in die weiteren Gespräche mit der SPD. Das hat Gründe. Man findet sie in den Fehlern des Wahlkampfs, auch in der Person von Merz. Welche Auswirkungen hat sein Tief auf die Koalitionsgespräche? Wie kommt er da raus? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

02.04.2025 02:00 / 6min

Die CDU ist in Unruhe. Mitglieder treten aus oder schicken ihren Unmut per Email in die Parteizentrale. Eigene Ministerpräsidenten beklagen ein Glaubwürdigkeitsdefizit – und mittendrin Friedrich Merz. Der CDU-Chef geht schwer angeschlagen in die weiteren Gespräche mit der SPD. Das hat Gründe. Man findet sie in den Fehlern des Wahlkampfs, auch in der Person von Merz. Welche Auswirkungen hat sein Tief auf die Koalitionsgespräche? Wie kommt er da raus? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

02.04.2025 02:00 / 6min

Kommt jetzt auch noch der Steuerhammer?

Bis Ende der Woche wollen Union und SPD sich darüber verständigen, wie es im Steuersystem weitergeht. Beide würden gerne mittlere und untere Einkommen entlasten sowie die Wirtschaft – die Sozialdemokraten drängen allerdings darauf, Spitzenverdiener im Gegenzug stärker zu belasten. Was wie ein kleiner Konflikt klingt, brigt enormen Sprengstoff. Für beide Seiten geht es um Gesichtswahrung, um Glaubwürdigkeit. Während jede Steuererhöhung das ohnehin angeschlagene Image von Friedrich Merz weiter beschädigen kann, brauchen die Genossen neue Einnahmequellen schon aus Gerechtigkeitsgründen. Wie geht das aus? Über welche Steuern wird intern gesprochen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren einen Konflikt, der an die Substanz der angehenden Koalition geht.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

01.04.2025 02:00 / 6min

Bis Ende der Woche wollen Union und SPD sich darüber verständigen, wie es im Steuersystem weitergeht. Beide würden gerne mittlere und untere Einkommen entlasten sowie die Wirtschaft – die Sozialdemokraten drängen allerdings darauf, Spitzenverdiener im Gegenzug stärker zu belasten. Was wie ein kleiner Konflikt klingt, brigt enormen Sprengstoff. Für beide Seiten geht es um Gesichtswahrung, um Glaubwürdigkeit. Während jede Steuererhöhung das ohnehin angeschlagene Image von Friedrich Merz weiter beschädigen kann, brauchen die Genossen neue Einnahmequellen schon aus Gerechtigkeitsgründen. Wie geht das aus? Über welche Steuern wird intern gesprochen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren einen Konflikt, der an die Substanz der angehenden Koalition geht.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

01.04.2025 02:00 / 6min

So oder so - der Wehrdienst kommt

Es ist nur ein kleiner Passus in den ersten Koalitionspapieren – aber er könnte Auswirkungen auf große Teile der Gesellschaft haben: Der Wehrdienst soll kommen. Die Frage ist nur wie. Die Union setzt auf Zwang, sie will die alte, im Jahr 2011 ausgesetzte Wehrpflicht zurück. Die SPD mit Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt dagegen auf Freiwilligkeit. Die Zeit drängt. Aktuell ist die Bundeswehr mit nur rund 180.000 Soldaten personell nicht kriegstauglich. Die Truppe braucht angesichts der internationalen Gefahren möglichst rasch eine spürbare Verstärkung. Die stern-Politikchefs diskutieren die zwei Modelle im Pro und Contra.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

31.03.2025 02:00 / 6min

Es ist nur ein kleiner Passus in den ersten Koalitionspapieren – aber er könnte Auswirkungen auf große Teile der Gesellschaft haben: Der Wehrdienst soll kommen. Die Frage ist nur wie. Die Union setzt auf Zwang, sie will die alte, im Jahr 2011 ausgesetzte Wehrpflicht zurück. Die SPD mit Verteidigungsminister Boris Pistorius setzt dagegen auf Freiwilligkeit. Die Zeit drängt. Aktuell ist die Bundeswehr mit nur rund 180.000 Soldaten personell nicht kriegstauglich. Die Truppe braucht angesichts der internationalen Gefahren möglichst rasch eine spürbare Verstärkung. Die stern-Politikchefs diskutieren die zwei Modelle im Pro und Contra.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

31.03.2025 02:00 / 6min

Das 162-Seiten-Problem des Friedrich Merz

Ab 15 Uhr an diesem Freitag treffen sich die Spitzen von Union und SPD, um die Koalitionsverhandlungen zu vollenden. Beide Seiten klingen zuversichtlich – aber es kann dauern. Denn die Arbeitsgruppen haben den Chefs ein ziemlich abenteuerliches Konvolut von insgesamt 162 Seiten hinterlassen, aus denen Friedrich Merz und die anderen Verhandler jetzt mühsam einen Vertrag herausfiltern müssen. Das Problem: Eins der Kernanliegen von Merz – der Bürokratieabbau – könnte auf der Strecke bleiben. Jedenfalls gewinnt man diesen Eindruck, wenn man sich die Details der AG-Papiere anschaut. Auf was kommt es jetzt an? Und warum orientiert man sich in der CDU hinter den Kulissen an Konrad Adenauer? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die an diesem Freitag startende heiße Phase der Verhandlungen.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

28.03.2025 03:00 / 7min

Ab 15 Uhr an diesem Freitag treffen sich die Spitzen von Union und SPD, um die Koalitionsverhandlungen zu vollenden. Beide Seiten klingen zuversichtlich – aber es kann dauern. Denn die Arbeitsgruppen haben den Chefs ein ziemlich abenteuerliches Konvolut von insgesamt 162 Seiten hinterlassen, aus denen Friedrich Merz und die anderen Verhandler jetzt mühsam einen Vertrag herausfiltern müssen. Das Problem: Eins der Kernanliegen von Merz – der Bürokratieabbau – könnte auf der Strecke bleiben. Jedenfalls gewinnt man diesen Eindruck, wenn man sich die Details der AG-Papiere anschaut. Auf was kommt es jetzt an? Und warum orientiert man sich in der CDU hinter den Kulissen an Konrad Adenauer? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz analysieren die an diesem Freitag startende heiße Phase der Verhandlungen.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

28.03.2025 03:00 / 7min

Traurige Abschiedstournee: Bundeskanzler Olaf Scholz sagt Tschüss

Olaf Scholz darf heute noch einmal auf die Weltbühne. In Paris nimmt er am Ukraine-Gipfel teil. Es ist ein weiterer Termin seiner traurigen Abschiedstournee. Entlassen ist er ja schon – als Kanzler ist er mittlerweile nur noch geschäftsführend im Amt. Wo man ihn dieser Tage auch beobachtet: Man erlebt einen Mann mit rasantem Machtverfall. Wie geht er damit um? Macht ihm das zu schaffen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über den wohl einsamsten Genossen des Landes und die Frage, wie seine Zukunft aussehen könnte. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

27.03.2025 03:00 / 6min

Olaf Scholz darf heute noch einmal auf die Weltbühne. In Paris nimmt er am Ukraine-Gipfel teil. Es ist ein weiterer Termin seiner traurigen Abschiedstournee. Entlassen ist er ja schon – als Kanzler ist er mittlerweile nur noch geschäftsführend im Amt. Wo man ihn dieser Tage auch beobachtet: Man erlebt einen Mann mit rasantem Machtverfall. Wie geht er damit um? Macht ihm das zu schaffen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über den wohl einsamsten Genossen des Landes und die Frage, wie seine Zukunft aussehen könnte. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

27.03.2025 03:00 / 6min

Killt Karlsruhe heute die nächste Koalition?

Karlsruhe hat schon der Ampel einen Strich durch die Rechnung gemacht, jetzt droht auch der angehenden Regierung Ungemach: Das Bundesverfassungsgericht könnte an diesem Mittwoch den Solidaritätszuschlag kippen – und Union und SPD damit ein erhebliches Finanzproblem bescheren. Rund 13 Milliarden Euro spült die Abgabe nämlich Jahr für Jahr in die Haushaltskasse. Sollten die künftig fehlen, müsste der Sparhammer fallen. Mit welchen Szenarien rechnet man in der angehenden Großen Koalition? Was wäre der worst case? Die stern-Politikchefs diskutieren die möglichen Folgen des Karlsruhe-Urteils für die Koalitionsgespräche.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

26.03.2025 03:00 / 6min

Karlsruhe hat schon der Ampel einen Strich durch die Rechnung gemacht, jetzt droht auch der angehenden Regierung Ungemach: Das Bundesverfassungsgericht könnte an diesem Mittwoch den Solidaritätszuschlag kippen – und Union und SPD damit ein erhebliches Finanzproblem bescheren. Rund 13 Milliarden Euro spült die Abgabe nämlich Jahr für Jahr in die Haushaltskasse. Sollten die künftig fehlen, müsste der Sparhammer fallen. Mit welchen Szenarien rechnet man in der angehenden Großen Koalition? Was wäre der worst case? Die stern-Politikchefs diskutieren die möglichen Folgen des Karlsruhe-Urteils für die Koalitionsgespräche.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

26.03.2025 03:00 / 6min

Neuer Bundestag - fast ohne DDR

An diesem Dienstag konstituiert sich der neue Bundestag. Klingt langweilig? Ist aber hochinteressant. Denn es lassen sich ein paar Dinge ablesen von der neuen Zusammensetzung des Parlaments. Dieser Bundestag wird ganz anders aussehen als der vergangene. Und das wird Folgen haben für die kommenden vier Jahre. Während gerade alle auf Union und SPD und die laufende Regierungsbildung schauen, wird dieser Tag zeigen, warum es sich lohnen wird, die Oppositionsparteien im Blick zu behalten. Wen besonders, das analysieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

25.03.2025 03:00 / 6min

An diesem Dienstag konstituiert sich der neue Bundestag. Klingt langweilig? Ist aber hochinteressant. Denn es lassen sich ein paar Dinge ablesen von der neuen Zusammensetzung des Parlaments. Dieser Bundestag wird ganz anders aussehen als der vergangene. Und das wird Folgen haben für die kommenden vier Jahre. Während gerade alle auf Union und SPD und die laufende Regierungsbildung schauen, wird dieser Tag zeigen, warum es sich lohnen wird, die Oppositionsparteien im Blick zu behalten. Wen besonders, das analysieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

25.03.2025 03:00 / 6min

Die wundersame Wandlung des Lars Klingbeil

Bis vor kurzem galt Lars Klingbeil als Politiker, der keiner Fliege etwas zuleide tut. Seit der Wahl ist es damit vorbei. Bemerkenswert machiavellistisch griff der SPD-Chef nach dem auch von ihm verantworteten Wahldesaster nach der doppelten Macht und sicherte sich neben dem Partei- auch noch den Fraktionsvorsitz. Wird er jetzt ein Großer? Geht er ins Kabinett, sollte die Große Koalition zustande kommen? Oder könnte er alle überraschen, indem er genau das nicht tut? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über die Perspektiven eines Mannes an einer wichtigen Weggabelung. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

24.03.2025 03:00 / 6min

Bis vor kurzem galt Lars Klingbeil als Politiker, der keiner Fliege etwas zuleide tut. Seit der Wahl ist es damit vorbei. Bemerkenswert machiavellistisch griff der SPD-Chef nach dem auch von ihm verantworteten Wahldesaster nach der doppelten Macht und sicherte sich neben dem Partei- auch noch den Fraktionsvorsitz. Wird er jetzt ein Großer? Geht er ins Kabinett, sollte die Große Koalition zustande kommen? Oder könnte er alle überraschen, indem er genau das nicht tut? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über die Perspektiven eines Mannes an einer wichtigen Weggabelung. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

24.03.2025 03:00 / 6min

Handyverbot an Schulen – ein Pro und Contra

Mit Hessen plant das erste Bundesland ein Gesetz, um die Handynutzung an Schulen weitgehend zu verbieten. Es gehe darum, "Schutzräume" zu schaffen, auch die Verbreitung von Gewaltvideos zu verhindern, heißt es. Der Schritt ist umstritten, wird aber auch in anderen Bundesländern längst diskutiert. Ist das Handyverbot ein sinnvoller Schritt, um die Konzentration der Schülerinnen und Schüler wieder mehr auf den Unterricht zu lenken? Oder könnte ein solches Verbot sogar ganz andere, unbeabsichtigte Folgen haben? Was spricht dafür, was dagegen? Darüber streiten die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

21.03.2025 03:00 / 6min

Mit Hessen plant das erste Bundesland ein Gesetz, um die Handynutzung an Schulen weitgehend zu verbieten. Es gehe darum, "Schutzräume" zu schaffen, auch die Verbreitung von Gewaltvideos zu verhindern, heißt es. Der Schritt ist umstritten, wird aber auch in anderen Bundesländern längst diskutiert. Ist das Handyverbot ein sinnvoller Schritt, um die Konzentration der Schülerinnen und Schüler wieder mehr auf den Unterricht zu lenken? Oder könnte ein solches Verbot sogar ganz andere, unbeabsichtigte Folgen haben? Was spricht dafür, was dagegen? Darüber streiten die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

21.03.2025 03:00 / 6min

Ab nach New York – Selbstbedienung im AA?

Nur noch wenige Wochen ist Annalena Baerbock Außenministerin. Danach, so hatte sie es angekündigt, wolle sie das Scheinwerferlicht ein wenig meiden. Jetzt stellt sich heraus: Die Grüne soll auf den letzten Drücker einen Topjob bei der Uno bekommen, den sie eigentlich längst einer anderen Diplomatin versprochen hatte. Die Entscheidung sorgt für große Aufregung. Von "Selbstbedienung" ist die Rede, von einer "Unverschämtheit". Zurecht? Oder ist das nur die übliche männliche Missgunst? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz streiten. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

20.03.2025 03:00 / 6min

Nur noch wenige Wochen ist Annalena Baerbock Außenministerin. Danach, so hatte sie es angekündigt, wolle sie das Scheinwerferlicht ein wenig meiden. Jetzt stellt sich heraus: Die Grüne soll auf den letzten Drücker einen Topjob bei der Uno bekommen, den sie eigentlich längst einer anderen Diplomatin versprochen hatte. Die Entscheidung sorgt für große Aufregung. Von "Selbstbedienung" ist die Rede, von einer "Unverschämtheit". Zurecht? Oder ist das nur die übliche männliche Missgunst? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz streiten. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

20.03.2025 03:00 / 6min

Hallo, Bellevue – jemand zu Hause?

Union und SPD können aufatmen: 513 Abgeordnete votierten für die von Friedrich Merz und den Sozialdemokraten angestoßene Grundgesetzänderung. Der Schuldenplan für Infrastruktur ist bewilligt – und den Militärausgaben sind künftig praktisch keine Grenzen mehr gesetzt. Vor allem Letzteres ist eine fundamentale Verschiebung der politischen Koordinaten im wiedervereinigten Deutschland. Das müsste eigentlich der Startschuss sein für eine große gesellschaftliche Debatte über unsere Rolle in der Welt. Die findet bislang nur schemenhaft statt. Und im Schloss Bellevue scheint sie noch gar nicht richtig angekommen zu sein. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren diese bemerkenswerte Lücke. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

19.03.2025 03:00 / 6min

Union und SPD können aufatmen: 513 Abgeordnete votierten für die von Friedrich Merz und den Sozialdemokraten angestoßene Grundgesetzänderung. Der Schuldenplan für Infrastruktur ist bewilligt – und den Militärausgaben sind künftig praktisch keine Grenzen mehr gesetzt. Vor allem Letzteres ist eine fundamentale Verschiebung der politischen Koordinaten im wiedervereinigten Deutschland. Das müsste eigentlich der Startschuss sein für eine große gesellschaftliche Debatte über unsere Rolle in der Welt. Die findet bislang nur schemenhaft statt. Und im Schloss Bellevue scheint sie noch gar nicht richtig angekommen zu sein. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren diese bemerkenswerte Lücke. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

19.03.2025 03:00 / 6min

Warum die Militärmilliarden unsere DNA verändern

Für Friedrich Merz und die angehende Große Koalition ist es ein entscheidender Tag: Im Bundestag wird über das Schuldenpaket abgestimmt. Es braucht eine Zweidrittelmehrheit, die aber wackelt. Die machtpolitische Lage ist ausgeleuchtet, die Schuldenfrage en detail besprochen. Was fehlt: Eine Diskussion darüber, welch tiefe gesellschaftliche Zäsur uns bevorsteht. Ein Blankoscheck für Militärausgaben ins Grundgesetz zu schreiben, wird den Charakter unseres Landes nachhaltig verändern. Sind wir darauf vorbereitet? Darüber sprechen die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

18.03.2025 03:00 / 6min

Für Friedrich Merz und die angehende Große Koalition ist es ein entscheidender Tag: Im Bundestag wird über das Schuldenpaket abgestimmt. Es braucht eine Zweidrittelmehrheit, die aber wackelt. Die machtpolitische Lage ist ausgeleuchtet, die Schuldenfrage en detail besprochen. Was fehlt: Eine Diskussion darüber, welch tiefe gesellschaftliche Zäsur uns bevorsteht. Ein Blankoscheck für Militärausgaben ins Grundgesetz zu schreiben, wird den Charakter unseres Landes nachhaltig verändern. Sind wir darauf vorbereitet? Darüber sprechen die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

18.03.2025 03:00 / 6min

Braucht es einen neuen Umgang mit der AfD?

152 Abgeordnete, größte Oppositionsfraktion: Die AfD wird im nächsten Bundestag mächtiger und extremer. Das stellt die anderen Parteien vor ein Problem: Sollen sie einen anderen Umgang mit der AfD wagen?  Bisher verweigerten sie der extremen Rechten bestimmte Posten, die ihr eigentlich zustehen. So verhinderten die Parteien der Mitte einen AfD-Vizepräsidenten, ließen auch alle Ausschuss-Vorsitzenden der Partei durchfallen. In allen Fraktionen wird seit der Bundestagswahl darüber diskutiert, ob das so bleiben kann – oder sich an der Praxis etwas ändern muss. Was spricht dafür? Was dagegen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren die heikle Situation. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

17.03.2025 03:00 / 6min

152 Abgeordnete, größte Oppositionsfraktion: Die AfD wird im nächsten Bundestag mächtiger und extremer. Das stellt die anderen Parteien vor ein Problem: Sollen sie einen anderen Umgang mit der AfD wagen?  Bisher verweigerten sie der extremen Rechten bestimmte Posten, die ihr eigentlich zustehen. So verhinderten die Parteien der Mitte einen AfD-Vizepräsidenten, ließen auch alle Ausschuss-Vorsitzenden der Partei durchfallen. In allen Fraktionen wird seit der Bundestagswahl darüber diskutiert, ob das so bleiben kann – oder sich an der Praxis etwas ändern muss. Was spricht dafür? Was dagegen? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren die heikle Situation. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

17.03.2025 03:00 / 6min

Was weiß der BND über den Corona-Ursprung?

Fünf Jahre ist es her, dass die Welt vom Coronavirus heimgesucht wurde. Jetzt sorgen Berichte für Wirbel, wonach das Virus einem chinesischen Labor entstammt und nicht auf natürlichem Wege auf den Menschen übersprang. Schon vor fünf Jahren soll der BND zu dieser Erkenntnis gelangt sein. Seitdem sitzt das Kanzerlamt auf dem geheimen Bericht. Ist das noch relevant? Was könnte daraus folgen? Und was sagt der Virologe Christian Drosten zu den Recherchen? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

14.03.2025 03:00 / 6min

Fünf Jahre ist es her, dass die Welt vom Coronavirus heimgesucht wurde. Jetzt sorgen Berichte für Wirbel, wonach das Virus einem chinesischen Labor entstammt und nicht auf natürlichem Wege auf den Menschen übersprang. Schon vor fünf Jahren soll der BND zu dieser Erkenntnis gelangt sein. Seitdem sitzt das Kanzerlamt auf dem geheimen Bericht. Ist das noch relevant? Was könnte daraus folgen? Und was sagt der Virologe Christian Drosten zu den Recherchen? Darüber diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. In fünf Minuten – denn: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So zumindest das Motto des neuen Podcasts des stern, von nun an immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

14.03.2025 03:00 / 6min

Und was, wenn alles schiefgeht?

Zumindest der Zeitplan steht: An diesem Donnerstag wird der Schuldenplan von Union und SPD erstmals im Bundestag debattiert. In der kommenden Woche soll abgestimmt werden. Klappt alles, wird Friedrich Merz wohl bald Kanzler sein. Die Stimmung in den Fraktionen ist allerdings nervös. Sicher ist sich niemand, ob das Manöver gut geht. Was, wenn die Zweidrittelmehrheit verfehlt wird? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren vier Szenarien, die im Hintergrund kursieren.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13.03.2025 03:00 / 6min

Zumindest der Zeitplan steht: An diesem Donnerstag wird der Schuldenplan von Union und SPD erstmals im Bundestag debattiert. In der kommenden Woche soll abgestimmt werden. Klappt alles, wird Friedrich Merz wohl bald Kanzler sein. Die Stimmung in den Fraktionen ist allerdings nervös. Sicher ist sich niemand, ob das Manöver gut geht. Was, wenn die Zweidrittelmehrheit verfehlt wird? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren vier Szenarien, die im Hintergrund kursieren.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

13.03.2025 03:00 / 6min

Sind die Grünen irre?

Friedrich Merz hat den Ernst der Lage jetzt erkannt. Er verhandelt mit den Grünen. Abends, vertraulich, im Bundestag. Will er Kanzler werden, braucht er den Durchbruch für seinen Milliardenplan und die dafür nötige Grundgesetzänderung. Aber warum blockieren die Grünen eigentlich? Ist das in dieser Weltlage fahrlässig? Oder gibt es Gründe für ihr störrisches Verhalten? Genau darüber streiten die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

12.03.2025 03:00 / 6min

Friedrich Merz hat den Ernst der Lage jetzt erkannt. Er verhandelt mit den Grünen. Abends, vertraulich, im Bundestag. Will er Kanzler werden, braucht er den Durchbruch für seinen Milliardenplan und die dafür nötige Grundgesetzänderung. Aber warum blockieren die Grünen eigentlich? Ist das in dieser Weltlage fahrlässig? Oder gibt es Gründe für ihr störrisches Verhalten? Genau darüber streiten die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

12.03.2025 03:00 / 6min

Intern platzt Pistorius plötzlich der Kragen

Ende der Woche sollen die Koalitionsverhandlungen starten – aber in Berlin geht es durcheinander. Die Grünen sperren sich noch gegen das Milliardenpaket von Union und SPD, die nötige Zweidrittelmehrheit steht auf der Kippe. Und die Sozialdemokraten haben dieser Tage zwei Gesichter. Während sie nach außen herausstellen, eine Vertrauensbasis mit CDU und CSU schaffen zu wollen, zeigt sich innen, im SPD-Maschinenraum, wie sehr die Niederlage bei der Bundestagswahl noch schmerzt. In einer Sitzung gingen selbst führende Genossen auf die Union los. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz werfen einem Blick durchs Schlüsselloch. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11.03.2025 03:00 / 6min

Ende der Woche sollen die Koalitionsverhandlungen starten – aber in Berlin geht es durcheinander. Die Grünen sperren sich noch gegen das Milliardenpaket von Union und SPD, die nötige Zweidrittelmehrheit steht auf der Kippe. Und die Sozialdemokraten haben dieser Tage zwei Gesichter. Während sie nach außen herausstellen, eine Vertrauensbasis mit CDU und CSU schaffen zu wollen, zeigt sich innen, im SPD-Maschinenraum, wie sehr die Niederlage bei der Bundestagswahl noch schmerzt. In einer Sitzung gingen selbst führende Genossen auf die Union los. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz werfen einem Blick durchs Schlüsselloch. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

11.03.2025 03:00 / 6min

Die Groko hat jemanden verloren: Den Reformer Friedrich Merz

Es soll jetzt alles sehr schnell gehen: Schon Ende der Woche wollen Union und SPD mit den Koalitionsverhandlungen beginnen. Doch ihr Sondierungsergebnis sorgt für Diskussionen. Der Grund: Reformeifer fehlt. Stattdessen wollen die beiden Parteien viele Wohltaten verteilen. Und das ausgerechnet mit einem Kanzler Friedrich Merz, der doch eigentlich als Sanierer auftreten wollte. Ob das verheerend ist oder folgerichtig, darüber streiten die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

10.03.2025 03:00 / 6min

Es soll jetzt alles sehr schnell gehen: Schon Ende der Woche wollen Union und SPD mit den Koalitionsverhandlungen beginnen. Doch ihr Sondierungsergebnis sorgt für Diskussionen. Der Grund: Reformeifer fehlt. Stattdessen wollen die beiden Parteien viele Wohltaten verteilen. Und das ausgerechnet mit einem Kanzler Friedrich Merz, der doch eigentlich als Sanierer auftreten wollte. Ob das verheerend ist oder folgerichtig, darüber streiten die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

10.03.2025 03:00 / 6min

Kommt Hartz IV als Merz IV zurück?

Die Sondierungen gehen in die Schlussphase – jetzt ringen Union und SPD um die Asylpolitik. Wirklich? Ja, auch. Aber ein größerer Knackpunkt könnte der künftige Umgang mit dem Bürgergeld werden. Denn dahinter liegt die Frage, wer eigentlich die wichtige Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in den kommenden Jahren dominiert. Wie immer die Genossen? Oder nach langer Zeit mal wieder die Union? +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07.03.2025 03:00 / 6min

Die Sondierungen gehen in die Schlussphase – jetzt ringen Union und SPD um die Asylpolitik. Wirklich? Ja, auch. Aber ein größerer Knackpunkt könnte der künftige Umgang mit dem Bürgergeld werden. Denn dahinter liegt die Frage, wer eigentlich die wichtige Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik in den kommenden Jahren dominiert. Wie immer die Genossen? Oder nach langer Zeit mal wieder die Union? +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

07.03.2025 03:00 / 6min

Warum der Milliardenplan wackelt

Union und SPD haben eine historische Einigung erzielt – noch vor förmlichen Koalitionsgesprächen haben sie ihren Plan vorgestellt, für die Verteidigungsausgaben die Schuldenbremse zu lockern und zudem per Sondervermögen 500 Milliarden Euro in Infrastruktur zu investieren. Aber der Plan ist eben bislang noch ein Plan. Und er sorgt hinter den Kulissen für große Irritationen. Warum das Vorhaben noch schief gehen kann und an wem das ganze Projekt jetzt hängt, analysieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

06.03.2025 03:00 / 7min

Union und SPD haben eine historische Einigung erzielt – noch vor förmlichen Koalitionsgesprächen haben sie ihren Plan vorgestellt, für die Verteidigungsausgaben die Schuldenbremse zu lockern und zudem per Sondervermögen 500 Milliarden Euro in Infrastruktur zu investieren. Aber der Plan ist eben bislang noch ein Plan. Und er sorgt hinter den Kulissen für große Irritationen. Warum das Vorhaben noch schief gehen kann und an wem das ganze Projekt jetzt hängt, analysieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz.  +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

06.03.2025 03:00 / 7min

Das Esken-Problem der SPD

An diesem Mittwoch wird Friedrich Merz bei Olaf Scholz sein. Es gilt, große Fragen zu besprechen – die Sondervermögen, Europa, Donald Trump. Zwei Männer unter sich. Mal wieder. Genau das stört Saskia Esken. Die SPD-Chefin hat dieser Tage die Männerdominanz in der Politik kritisiert. Das Problem: Auch sie wird heftig kritisiert, eigentlich schon seit Monaten. Saskia Esken gilt als Gesicht der SPD-Krise, manchen als regelrechte Versagerin. Ist das fair? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über einen besonderen Fall. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

05.03.2025 03:00 / 6min

An diesem Mittwoch wird Friedrich Merz bei Olaf Scholz sein. Es gilt, große Fragen zu besprechen – die Sondervermögen, Europa, Donald Trump. Zwei Männer unter sich. Mal wieder. Genau das stört Saskia Esken. Die SPD-Chefin hat dieser Tage die Männerdominanz in der Politik kritisiert. Das Problem: Auch sie wird heftig kritisiert, eigentlich schon seit Monaten. Saskia Esken gilt als Gesicht der SPD-Krise, manchen als regelrechte Versagerin. Ist das fair? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren über einen besonderen Fall. +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

05.03.2025 03:00 / 6min

Bricht gerade die Weltordnung zusammen? Zu Besuch bei Joschka Fischer

Kaum ein Tag vergeht ohne Schreckensnachricht: Donald Trump lässt die Ukraine fallen, Viktor Orban torpediert europäische Pläne, Wladimir Putin reibt sich die Hände. Höchste Zeit, mal mit jemandem zu sprechen, der sich außenpolitisch auskennt. Mit Kollegin Miriam Hollstein besuchte Jan Rosenkranz die Grünen-Ikone Joschka Fischer. Und plötzlich klingelt das Handy des ehemaligen Vize-Kanzlers... +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

04.03.2025 03:00 / 6min

Kaum ein Tag vergeht ohne Schreckensnachricht: Donald Trump lässt die Ukraine fallen, Viktor Orban torpediert europäische Pläne, Wladimir Putin reibt sich die Hände. Höchste Zeit, mal mit jemandem zu sprechen, der sich außenpolitisch auskennt. Mit Kollegin Miriam Hollstein besuchte Jan Rosenkranz die Grünen-Ikone Joschka Fischer. Und plötzlich klingelt das Handy des ehemaligen Vize-Kanzlers... +++Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da.+++ +++Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de+++ +++Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl+++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

04.03.2025 03:00 / 6min

Megawumms gegen Trump und Putin: Die Groko spielt Sesam-öffne-Dich

Der offene Streit zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj schockt die Berliner Politik – könnte aber die Regierungsbildung beschleunigen. In den Sondierungen für die Große Koalition soll jetzt rasch die Geldfrage geklärt werden. Dabei geht es um atemberaubende Summen für Verteidigung und Infrastruktur. Union und SPD wollen ein riesiges Budget zum Schutz gegen Trump und Putin mobilisieren. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz sprechen über das fatale Signal aus Washington, die Hintergründe der Sondierungsgespräche – und auf wen es jetzt ankommt. +++ Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da. +++ +++ Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de +++ +++ Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03.03.2025 03:00 / 6min

Der offene Streit zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj schockt die Berliner Politik – könnte aber die Regierungsbildung beschleunigen. In den Sondierungen für die Große Koalition soll jetzt rasch die Geldfrage geklärt werden. Dabei geht es um atemberaubende Summen für Verteidigung und Infrastruktur. Union und SPD wollen ein riesiges Budget zum Schutz gegen Trump und Putin mobilisieren. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz sprechen über das fatale Signal aus Washington, die Hintergründe der Sondierungsgespräche – und auf wen es jetzt ankommt. +++ Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da. +++ +++ Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de +++ +++ Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

03.03.2025 03:00 / 6min

Risiko Machtwechsel: Wie Scholz und Merz sich im Hintergrund beharken

Die Phase des Machtübergangs ist immer heikel, in diesen Tagen ist sie regelrecht gefährlich: Inmitten eines geopolitischen Sturms läuft zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz ein eitles Spiel ab. Während der neue Kanzler versucht, dem alten schon Vorschriften zu machen, macht der alte Kanzler dem wohl baldigen neuen das Leben schwer. Über die gefährlichen Eitelkeiten diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++ Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da. +++ +++ Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de +++ +++ Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

28.02.2025 03:00 / 7min

Die Phase des Machtübergangs ist immer heikel, in diesen Tagen ist sie regelrecht gefährlich: Inmitten eines geopolitischen Sturms läuft zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz ein eitles Spiel ab. Während der neue Kanzler versucht, dem alten schon Vorschriften zu machen, macht der alte Kanzler dem wohl baldigen neuen das Leben schwer. Über die gefährlichen Eitelkeiten diskutieren die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz. +++ Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da. +++ +++ Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de +++ +++ Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

28.02.2025 03:00 / 7min

Jetzt kommen die Liquidatoren: Wie die FDP verschwindet

Während Union und SPD sich auf gemeinsames Regieren vorbereiten, befindet sich die FDP in Auflösung. Nach ihrem Absturz bei der Bundestagswahl auf gerade mal 4,3 Prozent müssen die Liberalen wie schon 2013 ihre Bundestagsfraktion liquidieren.  Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz beschreiben, wie der Prozess hinter den Kulissen gesteuert wird, wie niedergeschlagen die Stimmung ist - und wer die Partei wieder aufbauen könnte. +++ Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da. +++ +++ Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de +++ +++ Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

27.02.2025 03:00 / 6min

Während Union und SPD sich auf gemeinsames Regieren vorbereiten, befindet sich die FDP in Auflösung. Nach ihrem Absturz bei der Bundestagswahl auf gerade mal 4,3 Prozent müssen die Liberalen wie schon 2013 ihre Bundestagsfraktion liquidieren.  Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz beschreiben, wie der Prozess hinter den Kulissen gesteuert wird, wie niedergeschlagen die Stimmung ist - und wer die Partei wieder aufbauen könnte. +++ Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da. +++ +++ Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de +++ +++ Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

27.02.2025 03:00 / 6min

An diesem Thema könnte die GroKo scheitern – und es ist nicht Migration

Die GroKo wirft ihre Schatten voraus - die Asylpolitik gilt als entscheidende Hürde. Dabei ist ein anderes Thema für das Bündnis viel gefährlicher: Das Geld, das für Verteidigungsausgaben und Wahlversprechen benötigt wird. Läuft es schlecht kann die GroKo daran scheitern, noch bevor sie überhaupt entsteht. Steckt Friedrich Merz schon in Geldnöten? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz skizzieren, warum das zu einem gewaltigen Problem werden kann. +++ Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da. +++ +++ Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de +++ +++ Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

26.02.2025 03:00 / 6min

Die GroKo wirft ihre Schatten voraus - die Asylpolitik gilt als entscheidende Hürde. Dabei ist ein anderes Thema für das Bündnis viel gefährlicher: Das Geld, das für Verteidigungsausgaben und Wahlversprechen benötigt wird. Läuft es schlecht kann die GroKo daran scheitern, noch bevor sie überhaupt entsteht. Steckt Friedrich Merz schon in Geldnöten? Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz skizzieren, warum das zu einem gewaltigen Problem werden kann. +++ Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da. +++ +++ Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de +++ +++ Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

26.02.2025 03:00 / 6min

Die merkwürdige neue Macht des Lars Klingbeil

Friedrich Merz baut nach seinem Wahlsieg auf eine Große Koalition, er will die Genossen rasch zu Gesprächen einladen. Aber an diesem Dienstag treffen sich die Sozialdemokraten zunächst zum Scherbengericht im Bundestag. Beim Treffen der alten und neuen Abgeordneten dürfte auch Olaf Scholz nochmal viel Kritik abbekommen.  Nur einer scheint gerade sein ganz eigenes Ding zu drehen: Lars Klingbeil. Nach dem Wahldesaster der SPD greift ausgerechnet der Parteichef nach mehr Macht. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren Klingbeils heikles Manöver. +++ Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da. +++ +++ Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de +++ +++ Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

25.02.2025 04:00 / 6min

Friedrich Merz baut nach seinem Wahlsieg auf eine Große Koalition, er will die Genossen rasch zu Gesprächen einladen. Aber an diesem Dienstag treffen sich die Sozialdemokraten zunächst zum Scherbengericht im Bundestag. Beim Treffen der alten und neuen Abgeordneten dürfte auch Olaf Scholz nochmal viel Kritik abbekommen.  Nur einer scheint gerade sein ganz eigenes Ding zu drehen: Lars Klingbeil. Nach dem Wahldesaster der SPD greift ausgerechnet der Parteichef nach mehr Macht. Die stern-Politikchefs Veit Medick und Jan Rosenkranz diskutieren Klingbeils heikles Manöver. +++ Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da. +++ +++ Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de +++ +++ Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

25.02.2025 04:00 / 6min

Warum Friedrich Merz noch lange nicht Kanzler ist

Tag 1 nach der Bundestagswahl: Die CDU hat zwar gewonnen, allerdings mit dem zweitschlechtesten Ergebnis ihrer Geschichte. Ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz steht kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt – doch langsam sickert in der Union ein, wie schwierig es auf den letzten Metern noch werden könnte. Friedrich Merz muss mit dem Wahlverlierer SPD koalieren. Kann das klappen? Darüber streiten die Leiter des Hauptstadtbüros, Veit Medick und Jan Rosenkranz, in der ersten Folge des neuen Politik-Podcasts des stern. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da. Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

24.02.2025 01:40 / 6min

Tag 1 nach der Bundestagswahl: Die CDU hat zwar gewonnen, allerdings mit dem zweitschlechtesten Ergebnis ihrer Geschichte. Ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz steht kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt – doch langsam sickert in der Union ein, wie schwierig es auf den letzten Metern noch werden könnte. Friedrich Merz muss mit dem Wahlverlierer SPD koalieren. Kann das klappen? Darüber streiten die Leiter des Hauptstadtbüros, Veit Medick und Jan Rosenkranz, in der ersten Folge des neuen Politik-Podcasts des stern. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn gern und lasst Likes da. Anregungen, Wünsche, Kritik? Dann schreibt an Jan Rosenkranz und Veit Medick eine Mail an 5mt@stern.de Redaktion und Produktion: Veit Medick, Jan Rosenkranz und Isa von Heyl +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

24.02.2025 01:40 / 6min

Trailer: 5-Minuten-Talk - wir haben ja nicht ewig Zeit

Die beiden Leiter des stern-Hauptstadtbüros, Veit Medick und Jan Rosenkranz, diskutieren täglich das Thema des Tages in fünf Minuten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

21.02.2025 06:25 / 2min

Die beiden Leiter des stern-Hauptstadtbüros, Veit Medick und Jan Rosenkranz, diskutieren täglich das Thema des Tages in fünf Minuten. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

21.02.2025 06:25 / 2min