Ein Schüler aus Bergisch Gladbach hat beim Stadtrat erreicht, dass auf seinem Schulweg neue Straßenlaternen aufgestellt werden.
Ein 13-jähriger Schüler aus Bergisch Gladbach hat kürzlich beim Stadtrat erfolgreich dafür plädiert, dass auf seinem Schulweg Straßenlaternen installiert werden. Nach sieben Jahren des Kampfes um Sicherheitsmaßnahmen für den etwa 80 Meter langen Fußweg zu seiner Grundschule wird nun eine Beleuchtung umgesetzt.
Besonders in den Wintermonaten war der Weg im Stadtteil Hebborn oft stockfinster, was die Schüler zwang, sich mit Taschen- oder Stirnlampen auf ihrem Weg zur Schule zu orientieren. Trotz wiederholter Ablehnung seitens der Stadt, da die Installation neuer Straßenlaternen als zu teuer erachtet wurde, gab der Schüler nicht auf.
Sein Engagement zeigte schließlich Wirkung, als sein Antrag im Verkehrsausschuss einstimmig angenommen wurde. In naher Zukunft sind nun ein oder zwei kostengünstige Straßenlaternen mit Solartechnologie für den Schulweg geplant. Der Schüler selbst besucht mittlerweile eine weiterführende Schule, freut sich jedoch, dass auch die Schüler seiner früheren Grundschule von der neuen Beleuchtung profitieren werden.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.