Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
500 Kölner Kinder führen Musiktheater in Kirchen auf
30. Oktober 2025

500 Kölner Grundschulkinder führen vom 4.-11. November das Musiktheater „Liri und der Blauvogel“ in fünf Kirchen auf.

Vom 4. bis 11. November 2025 führen rund 500 Grundschulkinder aus verschiedenen Kölner Stadtteilen das Musiktheaterstück „Liri und der Blauvogel“ in fünf Kirchen der Domstadt auf. Das Projekt „Kirche macht Schule“ des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Süd bringt damit Kinder verschiedener Kulturen zusammen.

Worum es geht

Bei dem Musiktheaterprojekt erzählen die teilnehmenden Grundschulkinder die Geschichte des syrischen Mädchens Liri musikalisch und szenisch. Unterstützt werden sie dabei von einer professionellen Schauspielerin und einem interkulturellen Instrumentalensemble. Die Initiative „Kirche macht Schule“ hat das Stück speziell für dieses pädagogische Projekt entwickelt.

Die wichtigsten Fakten

Die Aufführungen finden zwischen dem 4. und 11. November 2025 in fünf verschiedenen Kölner Kirchen statt. Insgesamt wirken etwa 500 Grundschulkinder aus unterschiedlichen Stadtteilen bei dem künstlerisch-pädagogischen Projekt mit. Das Musiktheaterstück verbindet Gesang, Schauspiel und instrumentale Musik zu einem besonderen Konzerterlebnis.

Hintergrund des Projekts

„Kirche macht Schule“ wurde ursprünglich anlässlich des 10. Ökumenischen Kirchenmusikfestivals „Psalmtöne“ ins Leben gerufen. Das Musikprojekt für Grundschulkinder nutzt die Geschichte des syrischen Mädchens Liri, um mit den Kindern über Themen wie Flucht, Heimat und Zusammenhalt ins Gespräch zu kommen. Durch die gemeinsame musikalische Arbeit erleben die Kinder, wie Musik als verbindendes Element wirken kann.

Bedeutung für NRW

Das Projekt zeigt, wie kulturelle Bildung und interkultureller Dialog in Nordrhein-Westfalen praktisch umgesetzt werden. In einer vielfältigen Stadt wie Köln ermöglicht das Musiktheater Kindern unterschiedlicher Herkunft, gemeinsam auf der Bühne zu stehen. Die Aufführungen in der Reformationskirche und weiteren Gotteshäusern schaffen dabei einen besonderen Rahmen für die jungen Künstlerinnen und Künstler.

Ausblick

Mit dem Musiktheaterprojekt setzt der Evangelische Kirchenkreis Köln-Süd ein wichtiges Zeichen für kulturelle Teilhabe und musikalische Bildung. Die Veranstaltungsreihe bietet den teilnehmenden Kindern nicht nur Bühnenerfahrung, sondern fördert auch das Verständnis für andere Kulturen. Das Musikprogramm könnte als Modell für ähnliche Projekte in anderen NRW-Städten dienen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.