Foto wurde mit
KI generiert
A4 in Köln: Zehntägige Vollsperrung für Sanierungsarbeiten

Von Freitag an wird die A4 bei Köln aufgrund umfangreicher Sanierungen für zehn Tage gesperrt. Pendler müssen mit Verkehrsbehinderungen rechnen.

A4: Vollsperrung wegen Sanierungen

Ab Freitag, dem 22. September, wird die Autobahn 4 (A4) zwischen Kreuz Köln-West und der Ausfahrt Eifeltor in Fahrtrichtung Olpe für zehn Tage komplett gesperrt. Grund für diese Maßnahme sind umfassende Sanierungsarbeiten an der stark beschädigten Fahrbahn, die am Montag von der Autobahn GmbH angekündigt wurden.

Die Sperrung beginnt um 22 Uhr und wird bis zum 22. September, 5 Uhr, andauern. Die rechte Fahrspur sowie der Standstreifen bestehen aus Betonplatten, die in den 1960er Jahren verlegt wurden und nun stark verschlissene Fugen aufweisen. Dies hat zu mehreren Lkw-Unfällen in der Vergangenheit geführt. Außerdem müssen Löcher, Risse und sogenannte Kornausbrüche im Asphalt auf der mittleren und linken Fahrspur beseitigt werden.

Eine Sprecherin der Autobahn GmbH erklärte: „Diese Arbeiten sind nur unter einer Vollsperrung möglich.“ Die Sanierung ist auch Voraussetzung für eine zukünftige Optimierung der Verkehrsführung auf diesem Streckenabschnitt.

Verkehrsbehinderungen und Umleitung

Die Vollsperrung wird erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen für Pendler, Lastwagenfahrer sowie weitere Verkehrsteilnehmer zur Folge haben. Die Autobahn GmbH hat bereits dynamische Wegweisungstafeln installiert, die im gesamten Umkreis auf die bevorstehende Sperrung hinweisen. Verkehrsteilnehmer werden auf die A1 in Richtung Dortmund umgeleitet, bevor sie am Kreuz Leverkusen auf die A3 in Richtung Frankfurt und anschließend wieder zur A4 gelangen.

Für Fahrzeuge aus Köln wird eine Umleitung über die Luxemburger Straße, den Militärring und die Straße „Am Eifeltor“ eingerichtet. Pendler aus Hürth folgen ebenfalls einer Umleitung bis zur A4-Auffahrt „Köln-Eifeltor“.

Hintergrund zur Sanierung

Die Sanierungsarbeiten sind dringend erforderlich, um die Sicherheit auf diesem stark frequentierten Autobahnabschnitt zu gewährleisten. Die wiederholt aufgetretenen Lkw-Unfälle haben die Notwendigkeit dieser Maßnahmen verdeutlicht. Nach Abschluss der Sanierung wird erwartet, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung von derzeit 40 km/h auf 60 km/h angehoben werden kann, um den Verkehrsfluss zu optimieren.

Die Autobahn GmbH hat erklärt, dass trotz der aufgetretenen Probleme an der Brücke über die Bahnlinie bei Köln-Eifeltor an dem aktuellen Verkehrsführungskonzept festgehalten wird, um schwerere Schäden zu vermeiden.

Die umfangreichen Arbeiten, die während der Vollsperrung durchgeführt werden, sind ein Schritt zur langfristigen Verbesserung der Infrastruktur auf der A4 und sollen zukünftige Sperrungen in diesem Bereich minimieren.

Quelle: Rundschau Online

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.