Foto wurde mit
KI generiert
AirPods Pro 3: Apple stellt neue Premium-Kopfhörer vor

AirPods Pro 3 ab 19. September für 249 Euro – Apples neue Premium-Kopfhörer mit verbesserter Geräuschunterdrückung

Apple hat die dritte Generation seiner beliebten AirPods Pro vorgestellt. Die neuen Premium-Kopfhörer sind laut Apple ab dem 19. September 2025 für 249 Euro erhältlich und versprechen deutliche Verbesserungen bei der Geräuschunterdrückung.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Die AirPods Pro 3 bieten laut Apple eine bis zu zweimal bessere Active Noise Cancellation als das Vorgängermodell. Zu den weiteren Neuerungen gehören laut MacRumors Design-Änderungen, verbesserte Audio-Qualität und sogar eine Herzfrequenzmessung. Die Kopfhörer wurden laut 9to5Mac am 9. September auf einem Apple-Event präsentiert.

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Mit einem Preis von 249 Euro bleiben die AirPods Pro 3 in Deutschland auf dem gleichen Preisniveau wie das Vorgängermodell. Apple bietet auch eine Ratenzahlung über drei Monate mit 0 Prozent Zinsen an, wodurch monatlich 83 Euro anfallen. Einige Experten hatten laut Curved mit einem höheren Einstiegspreis von 299 Euro gerechnet, um eine klarere Abgrenzung zu günstigeren AirPods-Modellen zu schaffen.

Technische Verbesserungen im Detail

Die größte Neuerung stellt die verbesserte Active Noise Cancellation dar, die Umgebungsgeräusche noch effektiver ausblenden soll. MacRumors berichtet zudem über Audio-Verbesserungen und mögliche Design-Anpassungen. Besonders interessant ist die Integration einer Herzfrequenzmessung, die die AirPods Pro 3 zu einem noch vielseitigeren Begleiter im Alltag macht.

Bedeutung für Nutzer in NRW

Für Pendler in den Großstädten des Ruhrgebiets oder Köln könnten die verbesserten Geräuschunterdrückungs-Features besonders interessant sein. Die AirPods Pro 3 sind ab dem 19. September in allen Apple Stores in NRW sowie bei autorisierten Händlern erhältlich. Die Vorbestellung ist bereits jetzt möglich.

Markteinordnung und Ausblick

Mit den AirPods Pro 3 festigt Apple seine Position im Premium-Segment der kabellosen Kopfhörer. Die Veröffentlichung erfolgte laut Zeerawireless wie erwartet im September 2025 zusammen mit der iPhone 17-Reihe. Die Kombination aus bewährten Features und neuen Funktionen wie der Herzfrequenzmessung zeigt, dass Apple weiterhin auf Innovation im Audio-Bereich setzt.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.