Die Messe in Köln präsentiert bis Donnerstag die neuesten Trends der Kinderausstattungs-Branche, von smarten Kindersitzen bis alles für Babys.
Die Messe Kind + Jugend in Köln zeigt bis Donnerstag die aktuellen Trends in der Kinderausstattungs-Branche. Der Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller hat drei Messehallen mit Innovationen gefüllt, die einem Fachpublikum präsentiert werden.
Ein zentraler Fokus der Hersteller liegt auf der Sicherheit der Kinder und der Schaffung von Erfahrungsräumen, in denen diese selbstständig die Welt erkunden können. Beispielsweise sind moderne Buggys ultra-kompakt und so konstruiert, dass sie problemlos als Handgepäck im Flugzeug mitgenommen werden können. Nach der Landung kann das Kind direkt in den Buggy umgesetzt werden.
Der Kombi-Kinderwagen von der Wonderland-Gruppe zeigt zusätzliche Flexibilität mit verschiedenen Aufsatzmöglichkeiten, die den Einsatz als Einzel- oder Doppelkinderwagen ermöglichen.
Auch die Kindersitze werden immer innovativer. Die Marke Nuna präsentiert einen drehbaren Sitz, der über ein Display oder eine Fernbedienung angepasst werden kann. Neben einer Sitzwarnfunktion, die Eltern darauf hinweist, ob das Kind richtig angeschnallt ist, werden auch zusätzliche Annehmlichkeiten wie Ventilatoren angeboten.
Die Möbel für Babys und Kinder sind zunehmend so gestaltet, dass sie sich harmonisch ins Zuhause der Eltern einfügen. Ein Beispiel ist ein hohes Beistellbett, das später in ein Bodenbett umgewandelt werden kann. Technische Innovationen wie ein Einschlafgerät, das den Atemrhythmus der Eltern nachahmt, finden ebenfalls Einzug.
Die Branche steht vor Herausforderungen. Nach einem Babyboom während der Corona-Pandemie ist die Geburtenrate wieder gesunken. Im Jahr 2023 lag der Rückgang bei sieben Prozent. Der Gesamtmarkt für Baby- und Kinderausstattung beläuft sich auf 7,12 Milliarden Euro, was ein Rückgang von 3,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Diese Entwicklung wird unter anderem auf preissensitive Verbraucher sowie den Trend zu Miet- und Gebrauchtartikeln zurückgeführt.
Zusätzliche Produkte, die das Leben von Eltern erleichtern, sind ebenfalls auf der Messe vertreten. Ein australisches Unternehmen hat eine Stillhilfe aus Kunststoff vorgestellt, die verschiedene medizinische Vorteile bietet. Zudem sind kreative Produkte, wie ein Stempel-Set für Märchen von Maja Prinzessin von Hohenzollern, und ein Smart-Speaker, der in Plüschtiere integriert werden kann, Teil der Neuheiten.
Die Messe „Kind + Jugend“ bietet somit einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Kinderausstattungs-Branche.
Quelle: Rundschau Online
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.