Amelie aus Korschenbroich kämpft gegen Blutkrebs – die Stadt mobilisiert für Stammzellspender-Aktion
Die junge Amelie aus Korschenbroich ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. Die St.-Sebastianus-Bruderschaft Korschenbroich hat einen Aufruf gestartet, um möglichst viele Menschen zur Registrierung als Stammzellspender zu bewegen.
Amelie aus Korschenbroich ist schwer an Blutkrebs erkrankt. Für sie wird dringend ein passender Stammzellspender gesucht. Die Schützenbruderschaft in ihrer Heimatstadt hat sich mit anderen lokalen Organisationen zusammengeschlossen, um eine große Registrierungsaktion zu organisieren. Wie ANTENNE NRW berichtet, mobilisiert die gesamte Stadt für das kranke Mädchen.
Eine Stammzellspende kann für Blutkrebspatienten lebensrettend sein. Die Registrierung erfolgt über einen einfachen Wangenabstrich, der bei Aktionen vor Ort oder per Post-Set möglich ist. Laut der DKMS finden deutschlandweit regelmäßig Registrierungsaktionen statt. Die tatsächliche Spende erfolgt nur, wenn man als genetischer Zwilling zu einem Patienten passt – die Wahrscheinlichkeit liegt bei etwa 1:500.000.
Blutkrebs ist ein Sammelbegriff für verschiedene bösartige Erkrankungen des blutbildenden Systems. Jährlich erkranken in Deutschland etwa 13.000 Menschen neu daran. Für viele Patienten ist eine Stammzelltransplantation die einzige Chance auf Heilung. Organisationen wie NKR Leben setzen sich dafür ein, dass möglichst viele potenzielle Spender registriert sind.
In Nordrhein-Westfalen engagieren sich zahlreiche Vereine und Organisationen bei der Suche nach Stammzellspendern. Besonders Schützenvereine wie in Korschenbroich nutzen ihre starken lokalen Netzwerke für solche Hilfsaktionen. Das Schützen- und Heimatfest Unges-Pengste in Korschenbroich zeigt exemplarisch, wie Traditionen und moderne Hilfsbereitschaft zusammenkommen.
Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt und gesund ist, kann sich als Stammzellspender registrieren lassen. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten. Neben der Teilnahme an lokalen Aktionen ist auch eine Online-Registrierung bei verschiedenen Spenderdateien möglich. Jede Registrierung erhöht die Chance, dass Patienten wie Amelie einen passenden Spender finden.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.