Arbeitsmarkt NRW 2025: Über 800.000 Arbeitslose, sinkende Azubi-Zahlen aber steigendes Ausbildungsinteresse
Der Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen zeigt sich im Jahr 2025 weiterhin robust, auch wenn regionale Unterschiede bestehen. Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei rund 7,7 bis 8,0 Prozent, wobei die Entwicklung je nach Region variiert.
Nach den jüngsten verfügbaren Daten der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit stieg die Arbeitslosigkeit im August 2025 erstmals seit 2010 wieder über 800.000 Arbeitslose. Im Ruhrgebiet war bereits im Mai 2025 ein leichter Anstieg um 0,1 Prozent zu verzeichnen. Die Arbeitslosenquote bewegte sich im Juli 2025 laut Unternehmer NRW bei 8,0 Prozent.
Besonders auffällig ist die Situation am Ausbildungsmarkt. Laut IT.NRW ist die Zahl der Azubis im dualen System weiter rückläufig. Im Jahr 2024 wurden 104.925 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, davon 67.779 von Männern und 37.146 von Frauen. Die Arbeitsagentur meldete im Juni 2025 noch 44.000 offene Ausbildungsplätze, während gleichzeitig 40.497 Bewerberinnen und Bewerber unversorgt waren – ein Plus von 15,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Arbeitsmarktlage unterscheidet sich deutlich zwischen den Regionen. Während das Münsterland mit einer Quote von 5,2 Prozent vergleichsweise gut dasteht, kämpfen andere Regionen mit höheren Werten. Der Ausbildungsatlas NRW 2025 zeigt die unterschiedliche Verteilung von unversorgten Bewerbern und unbesetzten Ausbildungsstellen im Juli 2025.
Der Arbeitsmarktreport NRW befasst sich intensiv mit der Fachkräftesituation, insbesondere mit Fokus auf Ausbildungsberufe. Positiv hervorzuheben ist, dass ausgebildete Nachwuchsfachkräfte besonders gefragt sind. Die Zahl arbeitslos gemeldeter junger Menschen sank laut Borkener Zeitung um 3,9 Prozent.
Trotz der steigenden Arbeitslosenzahlen gibt es auch positive Signale. Das steigende Interesse an Berufsausbildungen, das die Arbeitsagentur im April 2025 vermeldete, zeigt, dass sich der Trend möglicherweise umkehren könnte. Seit Oktober hatten Arbeitgeber 88.878 Ausbildungsplätze bei den Agenturen für Arbeit in NRW gemeldet. Die Herausforderung bleibt, Angebot und Nachfrage besser zusammenzuführen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.