Foto wurde mit
KI generiert
Bonn verleiht ersten Klimaschutzpreis für Krankenhäuser

Drei Kliniken aus NRW erhalten Klimaschutzpreis für ihr Engagement gegen CO2-Emissionen. Auszeichnung in Bonn feiert nachhaltige Krankenhauspraktiken.

Klimaschutzpreis für Krankenhäuser in Bonn verliehen

In Bonn findet am Donnerstag die erstmalige Verleihung des Klimaschutzpreises für Krankenhäuser statt, um Kliniken zu würdigen, die sich besonders für Klimaneutralität einsetzen oder ihren CO2-Ausstoß erfolgreich reduzieren konnten. Die Preisverleihung wird von der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) organisiert.

Ausgezeichnete Kliniken

Insgesamt wurden drei Kliniken aus Nordrhein-Westfalen mit dem Klimaschutzpreis ausgezeichnet: Das St. Marien-Hospital in Lüdinghausen, das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil in Bochum und das Luisenhospital in Aachen.

  • Größte CO2-Einsparung je Bett (Preisgeld: 7.000 €): Das St. Marien-Hospital in Lüdinghausen erhielt den Preis für die umfassende Verbesserung seiner Belüftungsanlage, wodurch erhebliche Emissionseinsparungen erzielt wurden.
  • Beste Mitarbeiterbeteiligung (Preisgeld: 5.000 €): Das BG Universitätsklinikum in Bochum wurde für sein Projekt „Be green – Klimaschutz ist Teamsache“ ausgezeichnet, das die Einbeziehung der Mitarbeiter in nachhaltige Praktiken fördert.
  • No risk – no glove: Das Luisenhospital in Aachen erhielt eine Auszeichnung für sein Projekt, das auf den Verzicht von Handschuhen in nicht-sterilen Bereichen setzt und damit den Müll reduziert.

Hintergrund

Der Gesundheitssektor, insbesondere Krankenhäuser, stellt einen bedeutenden Verursacher von CO2-Emissionen dar und liegt mit etwa 5,2 Prozent der gesamten Emissionen in Deutschland nur knapp hinter der Stahlindustrie. Laut Sascha Klein, Vize-Präsident der KGNW, emittiert ein Krankenhaus pro Bett vergleichbar viel wie vier Einfamilienhäuser.

Die ausgezeichneten Kliniken verfolgen verschiedene Ansätze zur CO2-Einsparung, darunter der Fokus auf regionale Lebensmittel und der Einsatz von Photovoltaikanlagen zur Energieversorgung.

Die Preisverleihung in Bonn stellt ein wichtiges Zeichen für die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken im Gesundheitswesen dar, indem sie innovative Ansätze zur Reduzierung von Emissionen honoriert.

Quelle: WDR und Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.