Brandursache der Rheydter Feuerwache geklärt – Neubau war kurz vor Fertigstellung für 2026
Die Brandursache für das Feuer in der neuen Rheydter Feuerwache ist geklärt worden. Die Feuerwache am Stockholtweg in Mönchengladbach-Rheydt war Ende September in Brand geraten, kurz bevor sie Anfang 2026 in Betrieb gehen sollte.
In der Nacht zu Donnerstag, dem 26. September, brannte es auf der Baustelle der neuen Feuer- und Rettungswache III am Stockholtweg in Rheydt. Wie der Einsatzreporter MG berichtet, war die Feuerwache zu diesem Zeitpunkt kurz vor der Fertigstellung.
Laut Radio 90,1 ist mittlerweile die Brandursache ermittelt worden. Die genauen Details zur Ursache wurden in den vorliegenden Quellen noch nicht veröffentlicht. Die neue Wache sollte ursprünglich Anfang 2026 ihren Betrieb aufnehmen.
Die neue Feuer- und Rettungswache III ist ein wichtiger Baustein für die Sicherheitsinfrastruktur in Mönchengladbach-Rheydt. Der Brand bedeutet möglicherweise eine Verzögerung bei der geplanten Inbetriebnahme und damit auch für die Verbesserung der Rettungszeiten im Stadtgebiet.
Nach der Klärung der Brandursache können nun die weiteren Schritte geplant werden. Ob der ursprünglich für Anfang 2026 geplante Eröffnungstermin gehalten werden kann, bleibt abzuwarten. Die Stadt Mönchengladbach und die Feuerwehr werden über die Schadensbegutachtung und mögliche Verzögerungen informieren müssen.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.