Brandanschlag auf Obdachlosen-Lager in Dortmund – zwei Männer schliefen während der Tat. Polizei ermittelt.
In Dortmund haben Unbekannte am Donnerstagabend (25. September) ein Obdachlosen-Lager an der Reinoldikirche in Brand gesetzt. Besonders dramatisch: Während des Brandanschlags schliefen zwei Männer in dem Lager, wie Radio 91.2 berichtet.
Am Donnerstagabend sollen bislang unbekannte Täter das Obdachlosen-Lager an der Reinoldikirche im Herzen Dortmunds angezündet haben. Die beiden schlafenden Männer befanden sich zum Zeitpunkt des Anschlags direkt im Lager. Details zu möglichen Verletzten oder zum Ausmaß der Schäden liegen derzeit noch nicht vor. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der Brandanschlag ereignete sich laut DerWesten am 25. September in den Abendstunden. Das Obdachlosen-Lager befand sich direkt an der Reinoldikirche, einem zentralen Ort in der Dortmunder Innenstadt. Die Täter sind bislang unbekannt und flüchtig. Zwei Männer schliefen während des Anschlags in dem Lager.
Die Reinoldikirche ist eine der vier Hauptkirchen in der Dortmunder Innenstadt und ein bekannter Anlaufpunkt für Obdachlose. In den vergangenen Jahren kam es deutschlandweit immer wieder zu Angriffen auf Obdachlose und ihre Unterkünfte. Solche Taten werden von den Behörden als besonders verwerflich eingestuft, da sie sich gegen die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft richten.
Der Vorfall reiht sich in eine besorgniserregende Entwicklung ein. In Nordrhein-Westfalen leben schätzungsweise mehrere Tausend Menschen ohne feste Unterkunft. Städte wie Dortmund, Köln und Düsseldorf kämpfen mit steigenden Obdachlosenzahlen. Der Anschlag zeigt, wie gefährdet diese Menschen sind und unterstreicht die Notwendigkeit besserer Schutzmaßnahmen und mehr Unterkünfte.
Die Polizei Dortmund ermittelt mit Hochdruck und bittet mögliche Zeugen, sich zu melden. Die Stadt Dortmund prüft derzeit, welche zusätzlichen Schutzmaßnahmen für obdachlose Menschen ergriffen werden können. Sozialverbände fordern bereits seit längerem mehr sichere Übernachtungsmöglichkeiten und eine bessere Betreuung für Menschen ohne Obdach.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.