Stichwahl in Lippstadt: Arne Moritz (CDU) und Alexander Tschense (parteilos) kämpfen am 28. September ums Bürgermeisteramt.
In Lippstadt findet am 28. September 2025 eine Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen aus der Kommunalwahl vom 14. September, Arne Moritz (CDU) und Alexander Tschense (parteilos), treten gegeneinander an. Bei der ersten Wahl erhielt Moritz 37,2 Prozent und Tschense 31 Prozent der Stimmen.
Da keiner der Kandidaten bei der Kommunalwahl am 14. September die absolute Mehrheit erreichte, kommt es nun zur Stichwahl. Die Stadt Lippstadt informiert, dass die Wählerinnen und Wähler zwischen den beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen entscheiden können. Der neue Bürgermeister wird für die Zeit von November 2025 bis Herbst 2030 im Amt sein, wie Hans Zaremba berichtet.
Arne Moritz tritt für die CDU an und konnte bei der ersten Wahl die meisten Stimmen auf sich vereinen. Alexander Tschense ist parteiloser Kandidat, wird aber von der SPD Lippstadt unterstützt. Der 49-jährige Tschense ist seit 1996 als Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde Lippstadt aktiv und gilt als Quereinsteiger in die Kommunalpolitik, wie Hellweg Radio berichtet.
Alexander Tschense engagiert sich seit vielen Jahren in sozialen, kirchlichen und kulturellen Bereichen, wie aus seinem Lebenslauf hervorgeht. Er hat zahlreiche Stadtgespräche, Zukunftsdialoge und Spielplatztreffs durchgeführt, um gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern Ideen für Lippstadt zu entwickeln. Die SPD nominierte ihn am 28. Mai 2024 offiziell als ihren Kandidaten, obwohl er parteilos ist, wie Der Patriot berichtet.
Die Stichwahl entscheidet über die politische Ausrichtung der Stadt Lippstadt für die kommenden fünf Jahre. Als bedeutende Stadt im östlichen Ruhrgebiet und wichtiger Wirtschaftsstandort in NRW hat die Wahl auch regionale Bedeutung. Beide Kandidaten haben sich bereits bei verschiedenen Veranstaltungen den Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt, darunter auch bei einer Diskussion mit Erstwählern, wie die FDP Lippstadt mitteilte.
Das Wahlamt der Stadt Lippstadt hat bereits wichtige Hinweise für die Stichwahl veröffentlicht. Die Wahllokale sind am 28. September 2025 geöffnet, und alle Wahlberechtigten können ihre Stimme abgeben. Die Entscheidung wird zeigen, ob die CDU mit Arne Moritz das Bürgermeisteramt behält oder ob mit Alexander Tschense ein parteiloser Kandidat mit SPD-Unterstützung die Stadtführung übernimmt.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.