Der BUND hat Klage gegen die Genehmigung von Atommülltransporten durch NRW erhoben.
Die Umweltschutzorganisation BUND hat rechtliche Schritte gegen die Genehmigung von Atommülltransporten in Nordrhein-Westfalen eingeleitet. Insgesamt 152 Castor-Behälter sollen von Jülich ins Zwischenlager Ahaus transportiert werden.
Der NRW-Landesverband des BUND hat beim Verwaltungsgericht Berlin einen Eilantrag eingereicht, um die aufschiebende Wirkung seines Widerspruchs gegen die Transportgenehmigung wiederherzustellen. Diese Genehmigung wurde vom Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) erteilt. Laut einer Sprecherin des Verwaltungsgerichts wurde der Eingang des Eilantrags bestätigt.
Die BUND-Vertreter argumentieren, dass der Transport der Brennelemente-Kugeln, die aus dem früheren Jülicher Versuchsreaktor stammen, nicht ausreichend sicher sei. Der BUND bemängelt, dass der geltende Rechtszustand seit zwölf Jahren unberührt geblieben sei, und sieht daher keinen dringenden Zeitdruck für die Transporte. Die Transportgenehmigung ist bis zum 31. August 2027 befristet und soll bereits bald in Kraft treten.
Die Umweltschutzorganisation kritisiert die Gründe des BASE für den Sofortvollzug der Transporte als unzureichend. Nach Ansicht der stellvertretenden BUND-Landesvorsitzenden Kerstin Ciesla ist es notwendig, abzuwarten, bis die juristischen Fragen geklärt sind, bevor die Castor-Behälter auf die Straße geschickt werden.
Statt der Transporte plädiert der BUND für den Bau eines sicheren Zwischenlagers in Jülich, da die Betriebsgenehmigung für das Zwischenlager in Ahaus ebenfalls nur befristet ist.
Diese Aktivitäten der BUND stehen im Kontext einer laufenden Diskussion über die sichere Lagerung von Atommüll und die damit verbundenen Risiken für die Umwelt und die Bevölkerung.
Quelle: WDR, dpa
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.