Gewinne einen Auftritt von Markus Becker

Foto wurde mit
KI generiert
Coca-Cola-Streik in Deutschland: Tarifverhandlungen stocken
1. November 2025

Coca-Cola-Streik in Deutschland: 1.200 Beschäftigte fordern höhere Löhne. Verhandlungen am 10. November.

Bei Coca-Cola in Deutschland stehen die Bänder still. Rund 1.200 Beschäftigte haben Ende Oktober die Arbeit niedergelegt, nachdem die Gewerkschaft das Angebot des Unternehmens als unzureichend zurückgewiesen hat. Die Tarifverhandlungen sollen am 10. November fortgesetzt werden.

Worum es geht

Der Tarifkonflikt bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP) in Deutschland eskaliert. Das Unternehmen bietet für 2026 eine Lohnerhöhung von lediglich 1,5 Prozent an, was die Gewerkschaft als völlig unzureichend bezeichnet. Die Beschäftigten sprechen von einer „Provokation“ angesichts der aktuellen Inflationslage.

Die wichtigsten Fakten zum Arbeitskampf

Ende Oktober 2025 legten Coca-Cola-Standorte in ganz Deutschland die Arbeit nieder. Besonders betroffen waren die Produktionsstandorte in Norddeutschland, wo etwa 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Warnstreik traten. In Mannheim fordern die Beschäftigten ebenfalls deutlich höhere Löhne als die angebotenen 1,5 Prozent.

Hintergrund des Tarifkonflikts

Die Gewerkschaft kritisiert, dass das Angebot von Coca-Cola angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskosten einem Reallohnverlust gleichkomme. Das Unternehmen argumentiert hingegen mit wirtschaftlichen Herausforderungen und verweist auf die bereits getätigten Lohnerhöhungen der vergangenen Jahre. Die verhärteten Fronten führten zu den aktuellen Arbeitsniederlegungen.

Was das für NRW bedeutet

Auch wenn die Schwerpunkte der Streiks bisher in Norddeutschland und Mannheim lagen, könnten sich die Arbeitskämpfe auf weitere Standorte ausweiten. Für Verbraucher in NRW könnte dies zu Lieferengpässen bei Coca-Cola-Produkten führen, sollten die Tarifverhandlungen scheitern und die Streiks ausgeweitet werden.

Wie es weitergeht

Die nächste Verhandlungsrunde zwischen Gewerkschaft und Coca-Cola ist für den 10. November 2025 angesetzt. Gewerkschaftsvertreter warnen bereits vor weiteren Streiks, sollte kein akzeptables Angebot vorgelegt werden. Die Beschäftigten haben angekündigt, den Druck aufrechtzuerhalten, bis eine faire Einigung erzielt wird.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.