Die Covid-19-Fälle steigen in NRW, die neue Variante Stratus dominiert. Wellen im Herbst werden erwartet, Impfungen sind in Planung.
Die Zahl der übermittelten Covid-19-Fälle in Nordrhein-Westfalen ist laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) leicht angestiegen. Die neue Omikron-Variante XFG, auch Stratus genannt, dominiert aktuell und hat einen Anteil von 42 Prozent an den zirkulierenden Coronaviren.
Für den kommenden Herbst wird eine neue Welle von Infektionen erwartet. Die derzeitigen Zahlen liegen zwar deutlich unter dem Niveau des Vorjahres, doch die Situation in den Arztpraxen wird als beherrschbar eingeschätzt. Frank Bergmann, Chef der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Nordrhein, äußerte sich entsprechend optimistisch.
Die Gesundheitsbehörden planen die Einführung eines angepassten Corona-Impfstoffes, um die Bevölkerung besser zu schützen. Informationen über Symptome, die die neue Variante mit sich bringt, sowie Hinweise, wer sich impfen lassen sollte, sind ebenfalls auf der Agenda.
Die beobachtbaren Anstiege der Infektionszahlen zeigen einmal mehr, dass das Virus auch fünf Jahre nach seinem Ausbruch weiterhin präsent ist. Die Entwicklungen werden daher genau beobachtet.
Quelle: WDR, Rheinische Post
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.