3.500 Schüler am Cuno-Berufskolleg in Hagen betroffen. Stadt gibt Pressekonferenz zu Brandschutzmängeln und Schließung.
Am Cuno-Berufskolleg in Hagen sind erhebliche Brandschutzmängel festgestellt worden, was zur Schließung mehrerer Gebäude führte. Dies hat Auswirkungen auf etwa 3.500 Schüler, die am Montag in einer Demonstration für die Fortführung ihres Unterrichts eintraten. Auf Plakaten forderten die Demonstranten: „Kein Online-Unterricht“, „12 Jahre ignoriert“ und „Wie geht’s weiter?“.
Die Mängel wurden bei einer routinemäßigen Begehung festgestellt, die alle sechs Jahre durchgeführt wird. Hagens Bauderzernent Henning Keune erklärte in einer Pressekonferenz, dass diese Informationen erst kürzlich ans Licht gekommen seien. Der Oberbürgermeister Erik O. Schulz bezeichnete die Situation als Krise und zeigte Verständnis für die besorgten Schüler.
Die Schließung der Schule, die zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres erfolgt, stieß auf besonders viel Kritik. Der Märkische Arbeitgeberverband tadelt den Zeitpunkt und fordert eine schnelle Lösung, während die Stadt nach Ausweichquartieren für die Schüler sucht.
Die Brandschutzmängel wurden unter anderem bei geöffneten Decken entdeckt. Um die Situation zu klären, wird auf ein Gutachten eines Brandschutzexperten gewartet, das in 14 Tagen vorliegen soll. Bis dahin bleibt unklar, wie lange die Gebäude des Cuno-Berufskollegs geschlossen bleiben müssen.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.