Altkleidercontainer des Roten Kreuzes in Dortmund gesperrt – hohe Entsorgungskosten und überquellende Spenden.
Die Situation vor den Altkleidercontainern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Dortmund ist angespannt. Seit rund drei Wochen sind die Container aufgrund von Überfüllung und einer Absage des Verwerters gesperrt. Ehrenamtliche Mitarbeiter des DRK sehen sich täglich steigenden Bergen von Altkleidung gegenüber, die es zu bewältigen gilt.
Die ehrenamtlichen Helfer müssen die gesammelten Altkleider regelmäßig zu örtlichen Recyclinghöfen der EDG (Entsorgung Dortmund) bringen. Diese Fahrten verursachen nicht nur zusätzlichen Aufwand, sondern auch erhebliche Kosten, die sich auf mehrere Tausend Euro summieren. Fred Weingardt, der Kreisgeschäftsführer des DRK Dortmund, äußert die besorgniserregende Einschätzung, dass diese Kosten eigentlich für die Unterstützung ehrenamtlicher Projekte genutzt werden sollten.
Dieses Problem ist nicht nur beim DRK zu beobachten. Auch die Caritas in Dortmund hat ähnliche Schwierigkeiten, da der zuständige Verwerter im vergangenen Jahr seine Dienste eingestellt hat. Die Entsorgungskosten liegen hier zwischen 1500 und 2000 Euro.
Die EDG untersucht derzeit verschiedene Sammlung- und Entsorgungsmodelle für Alttextilien, um eine nachhaltige Lösung für die Stadt Dortmund zu finden. Eine offizielle Pressemitteilung dazu wird folgen, sobald ein geeignetes Modell entwickelt wurde. Bis dahin bleibt den Verbänden, wie dem DRK und der Caritas, nichts anderes übrig, als die hohen Entsorgungskosten selbst zu tragen.
Wer dennoch seine Altkleider loswerden möchte, kann diese kostenlos direkt bei der EDG abgeben, wie der kommunale Entsorger mitteilt.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.