Alexa-Nutzer aufgepasst: Bitte aktiviere unseren neuen Skill! > Zur Anleitung

Foto wurde mit
KI generiert
Düsseldorf: Flughafen eröffnet Besucherterrasse an drei Wochenenden

Besucher können am Düsseldorfer Flughafen Flugzeuge aus nächster Nähe beobachten – für kurze Zeit auf einer temporären Terrasse.

Besucherterrasse am Düsseldorfer Flughafen öffnet

Am Wochenende haben Besucher am Düsseldorfer Flughafen die Möglichkeit, Flugzeuge aus nächster Nähe zu beobachten. Die temporäre Besucherterrasse auf dem Dach des Flughafenbahnhofs wird an drei Wochenenden geöffnet sein. Diese Gelegenheit bietet sich vom 10. bis 11. August, sowie am 16. bis 17. August und 23. bis 24. August. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Flugzeuge hautnah erleben

Von der Terrasse aus können die Besucher sowohl große Flugzeuge wie den Airbus A380 von Emirates als auch kleinere Modelle, beispielsweise die Cessna Skyhawk, in Aktion sehen. Die Plattform bietet einen ausgezeichneten Blick auf das Rollfeld sowie die Start- und Landebahnen.

Aktionen für Jung und Alt

Neben dem Blick auf die Flugzeuge wird auf dem Parkhausdeck auch eine kleine Aktionsfläche bereitgestellt. Hier kann man unter anderem an Infoständen teilnehmen oder die Mitmach-Ecke für Kinder besuchen.

Einlassbedingungen und Buchungsdetails

Da die Terrasse zur Sicherheitszone des Flughafens gehört, ist der Zutritt an bestimmte Auflagen gebunden. Besucher dürfen aus Sicherheitsgründen kein Gepäck, größere Taschen oder gefährliche Gegenstände mitführen. Der Zugang zur Terrasse ist kostenlos, jedoch müssen für die einzelnen Zeitfenster Buchungen über die Webseite des Flughafens vorgenommen werden. Bei Stornierungen können freie Plätze wieder angeboten werden.

Informationen zur regulären Besucherterrasse

Die reguläre Besucherterrasse am Terminal B bleibt seit der Corona-Pandemie geschlossen. Dies wurde aufgrund der hohen Kosten für Sicherheitskontrollen als unwirtschaftlich erachtet. Der Flughafen Düsseldorf prüft zukünftige Konzepte, um die Terrasse möglicherweise mit externen Partnern wieder zu öffnen.

Diese temporäre Öffnung stellt daher eine besondere Gelegenheit für Flugzeugfans dar, die das Geschehen am Düsseldorfer Flughafen hautnah erleben möchten.

Quelle: WDR

Stimmen aus NRW
  1. Das die Tickets für die temporäre Öffnung so schnell vergriffen waren ist doch ein eindeutiger Beweis dafür, wie groß das Interesse an einer solchen Einrichtung ist. Damit sich der Andrang verteilt wäre eine permanente Öffnung anzustreben. Mit einem moderaten Eintrittspreis lässt sich die Einrichtung bestimmt kostendeckend betreiben. Die Frage ist, wie hoch der Kontrollaufwand wirklich sein muss. Es hat ja vor der Schließung mit ganz kleinem Eintrittsgeld auch funktioniert.

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar zu Heinrich Meyer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.