Das neue Fahrradmietsystem „Welo“ erleichtert das Mieten von Rädern in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis.
In Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis steht ab dem 15. September ein neues, einheitliches Fahrradmietsystem mit dem Namen „Welo“ zur Verfügung. Die drei bisherigen Anbieter Nextbike, RSVG – Bike und RVK e-Bike haben sich zu diesem System zusammengeschlossen.
Das neue System wird insgesamt 1.710 Standardräder und 332 E-Bikes umfassen, die alle mit dem lilafarbenen Logo „Welo“ versehen sind. Laut Jan Peter Fischer, Sprecher des Projekts, sind die E-Bikes derzeit noch in der Fertigung und sollen zur Eröffnung bereitgestellt werden.
Für die Nutzer des Systems ergeben sich einige Vorteile. Zukünftig gibt es keine Strafen mehr, wenn Leihräder außerhalb des ursprünglichen Stationsgebiets abgestellt werden, was besonders für Pendler von Vorteil ist. Zudem wird die Nutzung vereinfacht, da keine Verwirrung mehr mit mehreren Apps besteht.
Erste Rückmeldungen aus der Kommunalpolitik sind positiv. Gerd Billen vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) hebt hervor, dass eine einheitliche Lösung für die Region sehr sinnvoll sei. Auch Nutzer äußern sich begeistert und erachten die neue Regelung als „einfach Bombe“.
Die zuständigen Apps der bisherigen Anbieter bleiben weiterhin in Betrieb, sodass die Nutzer der bestehenden Systeme problemlos auf die neuen „Welo“-Räder zugreifen können, ohne Änderungen vornehmen zu müssen.
Die Einführung des Mietsystems wurde mit einem feierlichen Akt eingeläutet, bei dem das Interesse der Öffentlichkeit und der Kommunalpolitik deutlich wurde.
Das Projekt „Welo“ wird von Stadtwerken Bonn, Regionalverkehr Köln (RVK) und Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft (RSVG) unterstützt.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.