Die Fantastischen 4 feiern in Weidenpesch eine lebhafte Rückkehr auf die Bühne.
Die Fantastischen 4, eine der bekanntesten Rap-Gruppen Deutschlands, traten am Freitagabend auf der Galopprennbahn in Weidenpesch auf. Das Konzert zeigte eindrucksvoll, dass die Band, die seit 36 Jahren aktiv ist, trotz ihrer langen Geschichte nichts von ihrer Energie und Anziehungskraft eingebüßt hat.
Laut Rundschau Online erlebten die etwa 10.000 Zuschauer ein temporeiches und unbeschwertes Fest, das an frühere Konzerte erinnerte. Vor dem Auftritt heizte DJ Thomilla dem Publikum mit seinen Beats ordentlich ein. Kurz vor 20 Uhr betraten die Mitglieder Thomas D, Smudo, Michi Beck und And.Y die Bühne und waren, wie es scheint, in Topform.
Viele der Anwesenden waren seit den Anfängen der Band treue Fans, und diese lange Verbindung zur Band war in der Stimmung der Menge spürbar. Interaktionen auf Kölsch und humorvolle Einlagen von Smudo schufen eine joviale Atmosphäre. Mit Hits wie „Weekendfeeling“ und „Heute“ schafften es die Fantastischen 4, ihre Fans zum Tanzen und Mitsingen zu animieren.
Trotz ihrer ironischen Selbstbeschreibung als „Guten Boomer“ thematisierten sie auch kritische gesellschaftliche Themen. Die Songs der Band zeichnen sich nicht nur durch ihren Spaßfaktor aus, sondern enthalten auch tiefgründige Texte, die zum Nachdenken anregen. So ermutigten sie das Publikum, für die Initiative „Omas gegen Rechts“ zu spenden und thematisierten aktuelle soziale sowie politische Probleme.
Die positive Resonanz des Publikums bestätigte sich ebenfalls in den Worten von Philipp Hein, dem Geschäftsführer des Rennvereins. Er äußerte sich erfreut über das gelungene Konzert und die strahlenden Gesichter der Fans. Das Konzert endete nach etwa zwei Stunden mit einer gemeinsamen musikalischen Einheit, die Generationen überbrückte und den Wunsch nach gesellschaftlicher Harmonie verkörperte.
Die Fantastischen 4 bewiesen erneut, dass sie nicht nur eine Band, sondern auch kulturelle Botschafter sind, die ganz im Sinne der Stadt Köln für eine positive Zukunft stehen.
Das Konzert war ein weiteres Beispiel dafür, wie Musik Menschen zusammenbringen kann — über Grenzen und Generationen hinweg.
Die Bilder und Klänge des Abends werden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
Quelle: Rundschau Online
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.