Ein Rückblick auf unvergessliche Freibadmomente in Nordrhein-Westfalen.
Der Freibadsommer der 1960er bis 1990er Jahren in Nordrhein-Westfalen war für viele ein unvergessliches Erlebnis. Erinnerungen an sonnige Tage, Pommes mit Ketchup und das unbeschwerte Spielen stehen im Mittelpunkt dieser nostalgischen Rückblicke aus der Redaktion.
Im Freibad Hesse in Essen-Dellwig war es stets angenehm, auch wenn die Wiese überfüllt und das Wasser oft zu kalt war. Viele Familien aus dem Ruhrgebiet besuchten dieses Bad, das 1928 eröffnet wurde und viele Sommererinnerungen weckte. Wie der WDR berichtet, war der Blick auf die nahegelegenen Strommasten kaum störend im Vergleich zu dem zeitlosen Duft der Emscher, der gelegentlich herüberwehte.
Die Verbindung von Schwimmen und Fußball war im Freibad am Düsseldorfer Rheinstadion einzigartig. Von den harten Steinbänken aus konnte man die Spiele der Fortuna beobachten, während gleichzeitig der Schwimmbadbesuch genossen wurde. Dieses Betonbad wurde 1998 abgerissen, und mit ihm verschwand der nostalgische Charme des alten Schwimmbades.
Für viele Kinder war der Sprung vom Fünfmeterbrett im Velberter Freibad ein unvergessliches Ritual, das oft von Vätern und Kindern gemeinsam vollzogen wurde. Diese gemeinsamen Mutproben schufen bleibende Erinnerungen, die über die Monate und Jahre hinweg Geschichtenerzähler wurden.
Im Volksbad in Mönchengladbach waren die sommerlichen Atmosphäre und der Service der Bademeister von großer Bedeutung. Die späten 60er und frühen 70er Jahre brachten viele entspannte Stunden auf der Plattenfläche, umgeben von Freunden und den unveränderlichen Gerüchen von Sonnenmilch und Pommes.
In Grevenbroich war das Wellenbad für viele Kinder ein Symbol für Sommer und Abenteuerspaß. Der Klang von Wellen, die von einem Kraftwerk erzeugt wurden, mufften oft in Erinnerungen vergangener Sommertage und intensiven Spielens. Egal wie viele Besucher es waren, die unverwechselbare Atmosphäre blieb und wird unvergessen bleiben.
Die Redaktion lädt dazu ein, eigene Freibadgeschichten zu teilen. Welche Erinnerungen aus der Kindheit verbinden Sie mit dem Freibad? Unter dem Stichwort „Freibad“ können Geschichten an aktion@rp-online.de gesendet werden, Einsendeschluss ist der 20. August 2025.
Wie der WDR berichtet, sind dies die prägnantesten Erinnerungen an die Freibadsommer, die viele Menschen in Nordrhein-Westfalen geprägt haben.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.