Foto wurde mit
KI generiert
Hernerin hortet Tiere in Wohnung: Tote Tiere entdeckt

Polizei findet tote Tiere in Herner Wohnung und lebende in Laube. Tierschutzfall wirft Fragen auf.

Tote und lebende Tiere in Herne entdeckt

In einer Wohnung in Herne wurden von der Polizei fünf tote Tiere gefunden, als sie eine 36-jährige Frau kontrollierten. Darüber hinaus hielt die Frau in einer Laube 28 lebende Tiere, darunter Hunde, Katzen, Enten und Hühner.

Der Vorfall ereignete sich am vergangenen Donnerstag im Stadtteil Horsthausen. Nachbarn hatten bereits vor einem Jahr wegen eines unangenehmen Geruchs die Polizei alarmiert. Während einer neuen Überprüfung entdeckte die Polizei außerdem zwei tote Hunde und drei tote Katzen, die unter Müll lagerten. Marco Bischoff von der Polizei Bochum beschreibt die Situation als „Bild des Grauens“ und weist darauf hin, dass die Kadaver vermutlich seit Tagen dort lagen.

Insekten und ein dringen Geruch deuteten auf eine ernste Gefährdung hin. Ein Nachbar berichtete, dass Fliegen in Schwärmen ins Freie flogen, was die Situation weiter verschärfte. Es liegt eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz vor.

Kritik an der Halterin

Die Halterin gab gegenüber dem WDR an, dass sie sich in einer „Ausnahmesituation“ befand und einen Teil der Tiere über Ebay Kleinanzeigen anvertraut hatte. Sie sieht sich selbst als Opfer und hat bereits Hilfe des sozialpsychiatrischen Dienstes in Anspruch genommen. Die Frage, wieso sie sich nicht um ihre eigenen Tiere kümmern konnte, bleibt unbeantwortet.

Sabine Scrock vom Tierheim Bochum äußerte sich kritisch über das Phänomen des „Animal Hoarding“. Ihrer Ansicht nach könne es aus falsch verstandener Tierliebe oder psychischen Problemen resultieren. In jedem Fall führe es für die Tiere zu Leid.

Untersuchungen und weitere Schritte

Das Veterinäramt Bochum surveilliert die Tiere und plant, im Laufe der Woche zu entscheiden, ob der Fall an die Staatsanwaltschaft weitergegeben wird. Der Zustand der Tiere wird dabei eine zentrale Rolle spielen.

Dieser Alarmierende Vorfall wirft zahlreiche Fragen bezüglich des Tierschutzes und der Verantwortung von Tierhaltern auf.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.