Holger-Czukay-Preis 2025 geht an Ozan Ata Canani. 15.000 Euro Preisgeld für herausragende Popmusik aus Köln.
Die Stadt Köln hat den mit 15.000 Euro dotierten Holger-Czukay-Preis für Popmusik 2025 an den Musiker Ozan Ata Canani verliehen. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen in der Popmusik und ist nach dem deutschen Musiker und Can-Mitbegründer Holger Czukay benannt.
Ozan Ata Canani erhält den Hauptpreis für seine besonderen musikalischen Leistungen, wie die Stadt Köln mitteilte. Der Musiker wurde von der Jury für seine künstlerischen Beiträge zur Popmusik ausgewählt. Die offizielle Preisverleihung soll im November 2024 stattfinden, wie aus den Ankündigungen hervorgeht.
Der Holger-Czukay-Preis wird seit 2019 jährlich von der Stadt Köln vergeben, wie Wikipedia berichtet. Er ist nach dem 2017 verstorbenen Musiker Holger Czukay benannt, der als Mitbegründer der Krautrock-Band Can internationale Bekanntheit erlangte. Die Auszeichnung ist Teil der städtischen Popmusikförderung.
Till Kniola, Referent für Popkultur und Filmkultur im Kulturamt der Stadt Köln, spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der lokalen Musikszene. Gemeinsam mit seinem Vorgänger Manfred Post hat er dazu beigetragen, den international erfolgreichen „Sound of Cologne“ zu etablieren, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet.
Die Auszeichnung unterstreicht Kölns Position als wichtiger Standort für Popmusik in Nordrhein-Westfalen. Der Preis trägt zur Sichtbarkeit lokaler Künstlerinnen und Künstler bei und fördert die kulturelle Vielfalt der Region. Mit 15.000 Euro Preisgeld bietet er zudem eine wichtige finanzielle Unterstützung für Musikschaffende.
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.