Foto wurde mit
KI generiert
Jazzpianist Kit Downes begeistert auf der Kölner Domorgel

Am Mittwoch spielt Kit Downes ein einzigartiges Konzert auf der Kölner Domorgel im Rahmen der Cologne Jazz Week.

Kit Downes auf der Kölner Domorgel

Am Mittwochabend, dem 3. September, wird der britische Jazzpianist Kit Downes ein besonderes Konzert auf der Kölner Domorgel im Rahmen der Cologne Jazz Week geben. Im Vorfeld des Konzerts teilte er seine Faszination für das Instrument, das ihn seit seiner Kindheit begleitet.

Eine besondere musikalische Reise

Downes erläutert: „Ich würde meine Musik nicht als reinen Jazz bezeichnen.“ Die Orgel sei neben dem Klavier sein erstes Instrument gewesen. In der Kathedrale von Norwich, wo er fünf Jahre lang im Kathedralchor sang, entwickelte er eine tiefe Verbindung zur Orgel und genoss die Anleitung seiner Lehrerin Katherine Dienes, die ihm die Registrierung, Orchestrierung und Pedaltechnik näherbrachte. Diese frühzeitigen Erfahrungen legten den Grundstein für seine spätere musikalische Laufbahn.

Einflüsse aus Kirchenmusik und Jazz

Seine Wurzeln in der Kirchenmusik sind prägend für Downes’ Stil. „Ich habe Messen, den Evensong und zahlreiche Hymnen gesungen, was mich stark geprägt hat.“ Der Schritt hin zum Jazz entstand fast zufällig, als seine Mutter ihm eine CD von Oscar Peterson schenkte. Von da an widmete er sich intensiv dem Jazz, bevor ihn die Orgel erneut in ihren Bann zog. Inspiriert von verschiedenen Musikstilen und Improvisationen kombiniert er heute Jazz mit Elementen der Kirchenmusik.

Improvisation im Kölner Dom

Das Konzert in der beeindruckenden Kulisse des Kölner Doms wird vollständig improvisiert sein und sich auf Themen stützen, die Downes seit seiner Kindheit begleiten. „Gregorianik, Kirchenlieder und Volksmusik stecken in mir,“ erklärt er. Die Kölner Domorgel, die barocke und romantische Elemente vereint und durch die großartige Akustik besticht, bietet ihm ein weites Spektrum an Klangmöglichkeiten.

Respekt für musikalische Traditionen

Für Downes sind Kirchen besondere Orte, die er mit Respekt behandelt. „Die Orgel ist ein sehr emotionales Instrument, das Spiritualität und Emotionen auf besondere Weise verbindet.“ Sein Konzert wird nicht nur eine musikalische Darbietung sein, sondern auch eine Hommage an die Traditionen und die Bedeutung der Kirchenmusik.

Konzertdetails

Das Konzert von Kit Downes findet am Mittwoch, 3. September, um 21:30 Uhr im Kölner Dom statt. Tickets sind über die Homepage der Cologne Jazz Week erhältlich.

Quelle: DOMRADIO.DE

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.