Foto wurde mit
KI generiert
Köln bekommt 2025 feste Blitzer auf A4 am Eifeltor
7. November 2025

Köln installiert Ende 2025 feste Blitzer auf der A4 am Eifeltor – mehr Sicherheit nach vielen Unfällen.

Die Stadt Köln reagiert auf die hohe Unfallzahl in der Baustelle Eifeltor und installiert Ende 2025 feste Blitzer auf der A4. Die Radaranlagen sollen in beiden Fahrtrichtungen für mehr Sicherheit sorgen.

Worum es geht

Nach zahlreichen Unfällen auf der Autobahn A4 im Bereich der Baustelle Eifeltor plant die Stadt Köln eine dauerhafte Lösung. Wie die Rundschau Online berichtet, werden Ende 2025 in beiden Fahrtrichtungen feste Blitzer installiert. Diese Maßnahme soll die Verkehrssicherheit in diesem unfallträchtigen Abschnitt deutlich erhöhen.

Die wichtigsten Fakten

Die Installation der festen Blitzer ist für Ende 2025 geplant. Der Bereich Eifeltor auf der A4 gilt als besonders unfallträchtig, was die Stadt Köln zum Handeln veranlasst hat. Die Radaranlagen werden sowohl in Fahrtrichtung Aachen als auch in Richtung Olpe aufgestellt und sollen rund um die Uhr in Betrieb sein.

Hintergrund zur Verkehrssituation

Der Autobahnabschnitt am Eifeltor ist ein neuralgischer Punkt im Kölner Verkehrsnetz. Regelmäßig kommt es hier zu Staus und stockendem Verkehr, wie aktuelle Verkehrsmeldungen zeigen. Die Kombination aus Baustelle und hohem Verkehrsaufkommen führt immer wieder zu gefährlichen Situationen.

Was das für Pendler in NRW bedeutet

Für die vielen Pendler aus NRW, die täglich die A4 nutzen, bedeuten die neuen Blitzer eine deutliche Veränderung. Der Abschnitt zwischen Kreuz Köln-West und Köln-Eifeltor ist eine wichtige Verkehrsader für den Berufsverkehr. Die festen Blitzer sollen nicht nur die Unfallzahlen senken, sondern auch für einen gleichmäßigeren Verkehrsfluss sorgen.

Ausblick

Mit der Installation der festen Blitzer setzt die Stadt Köln auf eine langfristige Lösung für die Verkehrssicherheit. Bis zur Inbetriebnahme Ende 2025 führt die Autobahnpolizei Köln weiterhin mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Die neuen Anlagen werden dann Teil des wachsenden Netzes fester Blitzer in NRW.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.