Foto wurde mit
KI generiert
Kommunalwahl 2025 in Mönchengladbach: Kulturförderung im Fokus

Die Parteien in Mönchengladbach planen verschiedene Maßnahmen zur Kulturförderung für die Kommunalwahl 2025.

Kulturförderung in Mönchengladbach zur Kommunalwahl 2025

Im Vorfeld der Kommunalwahl am 14. September 2025 präsentieren die Parteien in Mönchengladbach unterschiedliche Konzepte zur Stärkung der Kultur. Initiativen wie ein Umzug des BIS e.V., die Einführung eines „Kulturbudgets“ sowie die Legalisierung von Graffiti an ausgewählten Orten sind einige der angeführten Maßnahmen.

Mönchengladbach verfügt über eine lebendige und vielfältige Kulturszene, die von einem exzellenten Theater und einem erprobten Sinfonieorchester bis hin zu mehreren Museen reicht, darunter eines von internationaler Bedeutung. Auch die Musikschule der Stadt hat einen guten Ruf, und es gibt Veranstaltungsorte, die internationale Künstler anziehen. Trotz dieser Stärken sieht sich die Kulturszene jedoch merklichen Herausforderungen gegenüber.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind weiterhin spürbar, da viele Theater und Konzertsäle berichten, dass das Publikum nicht vollständig zurückgekehrt ist. Zudem führen steigende Lebenshaltungskosten dazu, dass viele Menschen seltener an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entwickeln die Parteien verschiedene Ansätze zur Förderung der Kultur.

Im Wahlprogramm der SPD, CDU, Grünen, AfD, FDP und Linken sind spezifische Vorschläge verankert, die die kulturelle Landschaft in Mönchengladbach stärken sollen.

Mehr Informationen zu den einzelnen Programmpunkten der Parteien sind in der Berichterstattung der Rheinischen Post zu finden.

Quelle: Rheinische Post

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.