Foto wurde mit
KI generiert
Kommunalwahl Köln 2025: Verkehrspolitik im Fokus

Kommunalwahl Köln am 14. September 2025: Parteien zur Verkehrspolitik und digitale Wahlhilfen im Überblick.

Am 14. September 2025 wählen die Kölnerinnen und Kölner einen neuen Stadtrat und neun Bezirksvertretungen. Die Verkehrspolitik steht dabei besonders im Fokus, wie verschiedene Initiativen und Wahlhilfen zeigen. Wahlberechtigt sind laut Stadt Köln alle Deutschen und EU-Bürger ab 16 Jahren, die am Wahltag seit mindestens 16 Tagen in Köln gemeldet sind.

Verkehrswende als zentrales Wahlkampfthema

Die Aktionsgemeinschaft Verkehrswende kritisiert, dass über die Verkehrswende in der Kölner Politik viel geredet, aber wenig getan werde. Der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet über konkrete Maßnahmen wie die Umgestaltung der Luxemburger Straße zwischen Barbarossaplatz und Militärringstraße, wo die Stadt in beiden Fahrtrichtungen Veränderungen vorgenommen hat.

Wahlhilfen für die Mobilität der Zukunft

Gleich mehrere Organisationen bieten den Wählern Orientierung bei verkehrspolitischen Fragen. Der ADFC Köln hat einen Wahl-o-Rad entwickelt, in dem die Kölner Parteien und Wählergruppen zu den Wahlprüfsteinen des Fahrradclubs Stellung nehmen. Der VCD veröffentlicht eine RHEINSCHIENE extra zur Kommunalwahl mit Befragungen der relevanten Parteien.

Parteipositionen zur Verkehrspolitik

Die Kölner Grünen fordern einen schnellen Start in eine neue Verkehrspolitik und kommentieren die Projektstudie ‚Köln mobil 2025‘ des Oberbürgermeisters. Die Studie enthalte zwar eine zutreffende Analyse, so die Partei, aber es müsse mehr getan werden.

Bedeutung für NRW

Als größte Stadt in Nordrhein-Westfalen hat Köln eine Vorbildfunktion für die Verkehrswende im ganzen Bundesland. Die Entscheidungen des neuen Stadtrats werden zeigen, ob die viertgrößte Stadt Deutschlands beim Thema nachhaltige Mobilität vorangeht oder weiter auf der Stelle tritt.

Digitale Entscheidungshilfen

Neben dem Wahl-o-Rad des ADFC gibt es laut Kölner Stadt-Anzeiger auch einen Lokal-O-Mat als Wahlhilfe für die Kommunalwahl 2025 in Köln. Diese digitalen Tools helfen Bürgern, die Positionen der Parteien zu verschiedenen kommunalpolitischen Themen zu vergleichen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.