Foto wurde mit
KI generiert
Kommunalwahl NRW 2025: Termin steht fest – 14. September

Kommunalwahl NRW 2025 am 14. September: Alle Infos zu Termin, Umfragen und was in den Städten und Kreisen gewählt wird.

Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen findet am 14. September 2025 statt. An diesem Tag werden die Volksvertretungen auf Ebene der Gemeinden, Städte und Kreise neu gewählt. Erste Umfragen zeigen bereits Verschiebungen in der Wählerlandschaft.

Worum es geht bei der Kommunalwahl 2025

Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen 2025 werden sämtliche kommunalen Parlamente neu besetzt. Die Bürgerinnen und Bürger wählen ihre Vertreter in den Stadt- und Gemeinderäten sowie in den Kreistagen. Diese Gremien treffen wichtige Entscheidungen über lokale Themen wie Verkehr, Schulen, Kultur und Stadtentwicklung.

Die wichtigsten Fakten zur Wahl

Der Wahltermin am 14. September 2025 ist offiziell festgelegt. Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürger sowie EU-Bürger, die mindestens 16 Jahre alt sind und seit mindestens 16 Tagen ihren Hauptwohnsitz in der jeweiligen Kommune haben. Die Wahllokale werden voraussichtlich von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein.

Aktuelle Umfragen zeigen Bewegung

Laut aktuellen Umfragen liegt die CDU weiterhin vorn, während die AfD deutlich zulegen konnte. Die genauen Prozentpunkte variieren je nach Region und Kommune. Die Entwicklung zeigt, dass sich die politische Landschaft auf kommunaler Ebene im Wandel befindet.

Bedeutung für die Städte und Kreise in NRW

Die Kommunalwahl 2025 wird entscheidend für die Zukunft der 396 Städte und Gemeinden sowie 31 Kreise in Nordrhein-Westfalen. Die neu gewählten Räte werden über wichtige Zukunftsthemen wie Klimaschutz, Digitalisierung, Wohnungsbau und Mobilität entscheiden. Besonders in den Großstädten wie Köln, Düsseldorf und Dortmund werden die Weichen für die kommenden Jahre gestellt.

Ausblick auf den Wahlkampf

In den kommenden Monaten werden die Parteien ihre Kandidaten aufstellen und ihre Wahlprogramme präsentieren. Der Wahlkampf dürfte sich auf lokale Themen konzentrieren, wobei auch bundespolitische Entwicklungen eine Rolle spielen könnten. Die Briefwahl wird voraussichtlich wieder eine wichtige Option für viele Wähler darstellen.

Quellen

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.