Landrätinnen und Landräte sind wichtige Repräsentanten der Kreise in Nordrhein-Westfalen. Ihre Aufgaben und Herausforderungen im Überblick.
Landrätinnen und Landräte sind wichtige Repräsentanten der 31 Kreise in Nordrhein-Westfalen (NRW). Als Verwaltungschefs leiten sie die Kreispolizeibehörden und sind gleichzeitig im Kreistag tätig. Dadurch stehen sie an der Spitze der regionalen Verwaltung und nehmen sowohl repräsentative als auch operative Aufgaben wahr.
Obwohl sie oft nur in Krisenzeiten in den Schlagzeilen erscheinen, sind ihre Funktionen entscheidend für die lokale Politik. Zum Beispiel wurde Stephan Pusch, der Landrat des Kreises Heinsberg, überregional bekannt, als in Gangelt erstmals ein Corona-Hotspot in Deutschland entstand. Negativbeispiele zeigen sich auch, wie im Fall Wolfgang Spelthahns, dem Dürener Landrat, der aufgrund von Ermittlungen wegen Schleuserkriminalität suspendiert wurde.
In NRW gibt es momentan 31 Landräte, darunter lediglich eine Frau, Eva Irrgang von der CDU, die Landrätin aus dem Kreis Soest.
Die Landräte vertreten ihren Kreis nach außen und führen die Sitzungen des Kreistages. Dabei legen sie die Tagesordnung fest und leisten einen wichtigen Beitrag zur politischen Entscheidungsfindung auf Kreisebene. Zudem sind sie auch für die Verwaltung im Kreis verantwortlich, leiten die Mitarbeiter und setzen die Vorgaben der gewählten Volksvertretung um.
Ein historischer Aspekt dieser Funktion ist die Leitung der Kreispolizeibehörde durch die Landräte. Laut dem Landkreistag NRW wurde nach der Nazi-Diktatur 1945 das „Prinzip der zivilen Führung“ eingeführt, was bedeutet, dass die Polizeibehörden durch Zivilpersonen und nicht durch Polizeibeamte geleitet werden, um die demokratische Kontrolle der Polizei zu gewährleisten.
Ein Beispiel für die lange Tradition in der Region ist Sven-Georg Adenauer, der dienstälteste Landrat in Ostwestfalen-Lippe, der seine Funktion jedoch bei den Kommunalwahlen 2025 nicht mehr antreten wird.
Quelle: WDR
Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven!
Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.