Foto wurde mit
KI generiert
Krefeld-Bockum: Badezentrum aufgrund von Legionellen und Rohrbruch geschlossen

Das Badezentrum in Krefeld-Bockum bleibt geschlossen. Legionellen und ein Wasserrohrbruch bringen Probleme für Sport und Schulen.

Schließung des Hallenbads wegen Legionellen

Das Hallenbad im Badezentrum Bockum in Krefeld ist seit einer Woche geschlossen. Dies erfolgte aufgrund der Feststellung erhöhter Legionellenwerte. Nun hat sich die Problematik weiter verschärft: Am Mittwoch ereignete sich ein Wasserrohrbruch auf dem Gelände des Freibads, wodurch das Sportbecken vorläufig gesperrt werden muss.

Sicherheitsmaßnahmen und Wartung

Trotz der Schließung des Sportbeckens kann das angrenzende Mehrzweckbecken weiterhin genutzt werden, jedoch ist die Besucherzahl auf maximal 800 Personen begrenzt. Die Stadtverwaltung hat angekündigt, Chlor in erhöhtem Maß einzusetzen, um die Legionellen-Belastung im Hallenbad zu bekämpfen. Derzeit werden Wasserproben entnommen, um festzustellen, ob eine Reduzierung der Legionellenwerte erreicht werden konnte. Die Hoffnung der Stadt besteht darin, das Hallenbad bis Mitte September wieder zu öffnen.

Folgen für Schulen und Vereine

Die Schließung des Hallenbads hat für Schulen und Sportvereine erhebliche Auswirkungen, insbesondere da auch das zweite Hallenbad in Fischeln derzeit saniert wird. Der Schul- und Vereinssport steht vor großen Herausforderungen, auch wenn viele Schulen erst nach einigen Wochen mit dem Schwimmunterricht beginnen. Dennoch sucht die Stadt nach Lösungen, um die Situation zu verbessern.

Vereine in Not

Die Schwimmvereinigung Krefeld, mit 5.500 Mitgliedern der zweitgrößte Sportverein der Stadt, ist von der Schließung stark betroffen. Trainerin Jenny Plette äußerte ihre Besorgnis darüber, dass zahlreiche Trainingszeiten ausfallen, was insbesondere für die Wasserballer des Vereins gravierende Folgen hat. Auch die DLRG kann momentan keine Kurse anbieten, die unter anderem für angehende Polizisten und Sportstudenten erforderlich sind.

Kommunalpolitische Aspekte und notwendige Sanierungen

Das Badezentrum Bockum wird seit geraumer Zeit als marode angesehen. Bereits 2019 musste es vorübergehend geschlossen werden. Eine umfassende Sanierung ist notwendig, doch die hohen Kosten sowie der Denkmalschutz erschweren Maßnahmen. Im aktuellen Kommunalwahlkampf haben mehrere Parteien angekündigt, sich für eine Lösung der Problematik einzusetzen.

Die Stadt Krefeld bemüht sich, geeignete Ersatzmöglichkeiten zu finden und ist im Austausch mit anderen Vereinen.

Quelle: WDR

Diskutiere mit!
Anonym und ganz ohne Anmeldezwang!
Alle Kommentare werden von unserer Redaktion im Vorfeld geprüft.
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 The Radio Group Holding GmbH

Newsletter

Wir informieren dich regelmäßig über aktuelle Nachrichten, Staus und wichtigen Themen - ohne Dich zu nerven! 

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Kontaktformular

Wir schätzen Ihren Beitrag! Wenn Sie Fragen haben, uns Feedback geben oder einfach nur Hallo sagen möchten, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns über das unten angegebenen Kontaktformular zu kontaktieren.